SozialwissenschafterInnen beschäftigen sich mit gesellschaftlichen Fragestellungen und untersuchen diese mit quantitativen oder qualitativen Methoden. Konkrete Themen, die sie analysieren, sind beispielsweise Sozialstrukturen, Arbeit, politische Partizipation, Organisationen, Geschlechterbeziehungen, Meinungs-, Markt- und Konsumforschung, Migration, Alltag.
SozialwissenschafterInnen sind an Universitäten, bei staatlichen oder privaten Forschungseinrichtungen sowie bei Interessenvertretungen und bei politischen Parteien beschäftigt. Berufliche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus in der öffentlichen Verwaltung, bei Markt- und Meinungsforschungsinstituten, bei Wirtschaftsunternehmen, bei NGOs (Nichtregierungsorganisationen), bei karitativen Organisationen, im Bereich Publizistik (Zeitungen, Hörfunk- und Fernsehanstalten, Verlage) in der Öffentlichkeitsarbeit, im Personalwesen und in der Erwachsenenbildung.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 7 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende | B1 Durchschnittliche | B2 Gute |
C2
Exzellente | |
In der Regel werden von SozialwissenschafterInnen in Inseraten sehr gute Deutschkenntnisse erwartet, wobei die Bandbreite der geforderten Kenntnisse sehr breit ist. Sie beherrschen das wissenschaftliche Arbeiten und damit auch die Kommunikation der Ergebnisse dieser Arbeit sowohl schriftlich als auch mündlich. Da Menschen und die Kommunikation mit ihnen im Zentrum der Forschung stehen, benötigen sie sehr gute Deutschkenntnisse. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 2090 bis 2960 brutto pro Monat.
Reglementiertes Gewerbe:
Überlassung von Arbeitskräften
Der Beruf kann auch freiberuflich ausgeübt werden.
w.Ez: | Familienforscherin |
w.Mz: | Familienforscherinnen |
m.Ez: | Familienforscher |
m.Mz: | Familienforscher |
n.Ez: | FamilienforscherIn |
n.Mz: | FamilienforscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Geschlechterforschung |
w.Ez: | Genderwissenschafterin |
w.Mz: | Genderwissenschafterinnen |
m.Ez: | Genderwissenschafter |
m.Mz: | Genderwissenschafter |
n.Ez: | GenderwissenschafterIn |
n.Mz: | GenderwissenschafterInnen |
Industriesoziologe/-soziologin
Berufliche Kompetenzen: |
Industriesoziologie |
w.Ez: | Industriesoziologin |
w.Mz: | Industriesoziologinnen |
m.Ez: | Industriesoziologe |
m.Mz: | Industriesoziologen |
n.Ez: | Industriesoziologe/-soziologin |
n.Mz: | Industriesoziologen/-soziologinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Kriminalistik |
Kriminalitätsbekämpfung |
Soziologie |
w.Ez: | Kriminalsoziologin |
w.Mz: | Kriminalsoziologinnen |
m.Ez: | Kriminalsoziologe |
m.Mz: | Kriminalsoziologen |
n.Ez: | Kriminalsoziologe/-soziologin |
n.Mz: | Kriminalsoziologen/-soziologinnen |
w.Ez: | Sozialarbeitswissenschafterin |
w.Mz: | Sozialarbeitswissenschafterinnen |
m.Ez: | Sozialarbeitswissenschafter |
m.Mz: | Sozialarbeitswissenschafter |
n.Ez: | SozialarbeitswissenschafterIn |
n.Mz: | SozialarbeitswissenschafterInnen |
SozialforscherIn im Bereich Empirische Sozialforschung
Berufliche Kompetenzen: |
Empirische Sozialforschung |
w.Ez: | Sozialforscherin im Bereich Empirische Sozialforschung |
w.Mz: | Sozialforscherinnen im Bereich Empirische Sozialforschung |
m.Ez: | Sozialforscher im Bereich Empirische Sozialforschung |
m.Mz: | Sozialforscher im Bereich Empirische Sozialforschung |
n.Ez: | SozialforscherIn im Bereich Empirische Sozialforschung |
n.Mz: | SozialforscherInnen im Bereich Empirische Sozialforschung |
SozialforscherIn im Bereich Evaluierungsforschung
Berufliche Kompetenzen: |
Empirische Sozialforschung |
w.Ez: | Sozialforscherin im Bereich Evaluierungsforschung |
w.Mz: | Sozialforscherinnen im Bereich Evaluierungsforschung |
m.Ez: | Sozialforscher im Bereich Evaluierungsforschung |
m.Mz: | Sozialforscher im Bereich Evaluierungsforschung |
n.Ez: | SozialforscherIn im Bereich Evaluierungsforschung |
n.Mz: | SozialforscherInnen im Bereich Evaluierungsforschung |
Berufliche Kompetenzen: |
Soziologie |
w.Ez: | Soziologin |
w.Mz: | Soziologinnen |
m.Ez: | Soziologe |
m.Mz: | Soziologen |
n.Ez: | Soziologe/Soziologin |
n.Mz: | Soziologen/Soziologinnen |
Strafvollzugssoziologe/-soziologin
w.Ez: | Strafvollzugssoziologin |
w.Mz: | Strafvollzugssoziologinnen |
m.Ez: | Strafvollzugssoziologe |
m.Mz: | Strafvollzugssoziologen |
n.Ez: | Strafvollzugssoziologe/-soziologin |
n.Mz: | Strafvollzugssoziologen/-soziologinnen |
Wirtschaftssoziologe/-soziologin
Berufliche Kompetenzen: |
Wirtschaftssoziologie |
w.Ez: | Wirtschaftssoziologin |
w.Mz: | Wirtschaftssoziologinnen |
m.Ez: | Wirtschaftssoziologe |
m.Mz: | Wirtschaftssoziologen |
n.Ez: | Wirtschaftssoziologe/-soziologin |
n.Mz: | Wirtschaftssoziologen/-soziologinnen |
WissenschaftsforscherIn (SozialwissenschafterIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich |
Wissenschaftsgeschichte |
Wissenschaftstheorie |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
WissenschaftsforscherIn (PhilosophIn) |
w.Ez: | Wissenschaftsforscherin (Sozialwissenschafterin) |
w.Mz: | Wissenschaftsforscherinnen (Sozialwissenschafterinnen) |
m.Ez: | Wissenschaftsforscher (Sozialwissenschafter) |
m.Mz: | Wissenschaftsforscher (Sozialwissenschafter) |
n.Ez: | WissenschaftsforscherIn (SozialwissenschafterIn) |
n.Mz: | WissenschaftsforscherInnen (SozialwissenschafterInnen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Agrarpolitik |
w.Ez: | Agrarpolitologin |
w.Mz: | Agrarpolitologinnen |
m.Ez: | Agrarpolitologe |
m.Mz: | Agrarpolitologen |
n.Ez: | Agrarpolitologe/-politologin |
n.Mz: | Agrarpolitologen/-politologinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Friedens- und Konfliktforschung |
w.Ez: | Friedensforscherin |
w.Mz: | Friedensforscherinnen |
m.Ez: | Friedensforscher |
m.Mz: | Friedensforscher |
n.Ez: | FriedensforscherIn |
n.Mz: | FriedensforscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Politikwissenschaft |
w.Ez: | Politikwissenschafterin |
w.Mz: | Politikwissenschafterinnen |
m.Ez: | Politikwissenschafter |
m.Mz: | Politikwissenschafter |
n.Ez: | PolitikwissenschafterIn |
n.Mz: | PolitikwissenschafterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Politikwissenschaft |
w.Ez: | Politologin |
w.Mz: | Politologinnen |
m.Ez: | Politologe |
m.Mz: | Politologen |
n.Ez: | Politologe/Politologin |
n.Mz: | Politologen/Politologinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Sozialpolitik |
w.Ez: | Sozialpolitologin |
w.Mz: | Sozialpolitologinnen |
m.Ez: | Sozialpolitologe |
m.Mz: | Sozialpolitologen |
n.Ez: | Sozialpolitologe/-politologin |
n.Mz: | Sozialpolitologen/-politologinnen |
w.Ez: | Staatswissenschafterin |
w.Mz: | Staatswissenschafterinnen |
m.Ez: | Staatswissenschafter |
m.Mz: | Staatswissenschafter |
n.Ez: | StaatswissenschafterIn |
n.Mz: | StaatswissenschafterInnen |
w.Ez: | Verwaltungswissenschafterin |
w.Mz: | Verwaltungswissenschafterinnen |
m.Ez: | Verwaltungswissenschafter |
m.Mz: | Verwaltungswissenschafter |
n.Ez: | VerwaltungswissenschafterIn |
n.Mz: | VerwaltungswissenschafterInnen |
w.Ez: | Wahlanalytikerin |
w.Mz: | Wahlanalytikerinnen |
m.Ez: | Wahlanalytiker |
m.Mz: | Wahlanalytiker |
n.Ez: | WahlanalytikerIn |
n.Mz: | WahlanalytikerInnen |
w.Ez: | Wahlforscherin |
w.Mz: | Wahlforscherinnen |
m.Ez: | Wahlforscher |
m.Mz: | Wahlforscher |
n.Ez: | WahlforscherIn |
n.Mz: | WahlforscherInnen |
w.Ez: | DemoskopIn |
w.Mz: | Demoskopinnen |
m.Ez: | Demoskop |
m.Mz: | Demoskopen |
n.Ez: | DemoskopIn |
n.Mz: | Demoskopen/Demoskopinnen |
ManagerIn im Bereich Market Research
w.Ez: | Managerin im Bereich Market Research |
w.Mz: | Managerinnen im Bereich Market Research |
m.Ez: | Manager im Bereich Market Research |
m.Mz: | Manager im Bereich Market Research |
n.Ez: | ManagerIn im Bereich Market Research |
n.Mz: | ManagerInnen im Bereich Market Research |
Berufliche Kompetenzen: |
Auswertung von Einzelinterviews |
Auswertung von Firmeninterviews |
Auswertung von Gruppeninterviews |
Auswertung von Haushaltsinterviews |
Marktforschung |
w.Ez: | Marktforscherin |
w.Mz: | Marktforscherinnen |
m.Ez: | Marktforscher |
m.Mz: | Marktforscher |
n.Ez: | MarktforscherIn |
n.Mz: | MarktforscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Politische Meinungsforschung |
w.Ez: | Meinungsforscherin |
w.Mz: | Meinungsforscherinnen |
m.Ez: | Meinungsforscher |
m.Mz: | Meinungsforscher |
n.Ez: | MeinungsforscherIn |
n.Mz: | MeinungsforscherInnen |
SozialforscherIn im Bereich Markt- und Meinungsforschung
Berufliche Kompetenzen: |
CAPI |
Empirische Sozialforschung |
ExpertInneninterviews |
w.Ez: | Sozialforscherin im Bereich Markt- und Meinungsforschung |
w.Mz: | Sozialforscherinnen im Bereich Markt- und Meinungsforschung |
m.Ez: | Sozialforscher im Bereich Markt- und Meinungsforschung |
m.Mz: | Sozialforscher im Bereich Markt- und Meinungsforschung |
n.Ez: | SozialforscherIn im Bereich Markt- und Meinungsforschung |
n.Mz: | SozialforscherInnen im Bereich Markt- und Meinungsforschung |
PublizistIn (SozialwissenschafterIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Publizistik und Kommunikationswissenschaften |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
PublizistIn (JournalistIn) |
PublizistIn (RedakteurIn) |
w.Ez: | Publizistin (Sozialwissenschafterin) |
w.Mz: | Publizistinnen (Sozialwissenschafterinnen) |
m.Ez: | Publizist (Sozialwissenschafter) |
m.Mz: | Publizisten (Sozialwissenschafter) |
n.Ez: | PublizistIn (SozialwissenschafterIn) |
n.Mz: | Publizisten/Publizistinnen (SozialwissenschafterInnen) |
w.Ez: | Futurologin |
w.Mz: | Futurologinnen |
m.Ez: | Futurologe |
m.Mz: | Futurologen |
n.Ez: | Futurologe/Futurologin |
n.Mz: | Futurologen/Futurologinnen |
w.Ez: | Zukunftsforscherin |
w.Mz: | Zukunftsforscherinnen |
m.Ez: | Zukunftsforscher |
m.Mz: | Zukunftsforscher |
n.Ez: | ZukunftsforscherIn |
n.Mz: | ZukunftsforscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Bevölkerungsforschung |
w.Ez: | Bevölkerungswissenschafterin |
w.Mz: | Bevölkerungswissenschafterinnen |
m.Ez: | Bevölkerungswissenschafter |
m.Mz: | Bevölkerungswissenschafter |
n.Ez: | BevölkerungswissenschafterIn |
n.Mz: | BevölkerungswissenschafterInnen |
DemografIn (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften)
Berufliche Kompetenzen: |
Demografie |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
DemografIn (Naturwissenschaften, Medizinische Forschung) |
w.Ez: | Demografin (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
w.Mz: | Demografinnen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Ez: | Demograf (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Mz: | Demografen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Ez: | DemografIn (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Mz: | Demografen/Demografinnen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
w.Ez: | Migrationsforscherin |
w.Mz: | Migrationsforscherinnen |
m.Ez: | Migrationsforscher |
m.Mz: | Migrationsforscher |
n.Ez: | MigrationsforscherIn |
n.Mz: | MigrationsforscherInnen |
w.Ez: | Migrationsmanagerin |
w.Mz: | Migrationsmanagerinnen |
m.Ez: | Migrationsmanager |
m.Mz: | Migrationsmanager |
n.Ez: | MigrationsmanagerIn |
n.Mz: | MigrationsmanagerInnen |
BildungswissenschafterIn (SozialwissenschafterIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen |
Bildungsmanagement |
Bildungspolitik |
w.Ez: | Bildungswissenschafterin (Sozialwissenschafterin) |
w.Mz: | Bildungswissenschafterinnen (Sozialwissenschafterinnen) |
m.Ez: | Bildungswissenschafter (Sozialwissenschafter) |
m.Mz: | Bildungswissenschafter (Sozialwissenschafter) |
n.Ez: | BildungswissenschafterIn (SozialwissenschafterIn) |
n.Mz: | BildungswissenschafterInnen (SozialwissenschafterInnen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Kriminologie |
w.Ez: | Kriminologin |
w.Mz: | Kriminologinnen |
m.Ez: | Kriminologe |
m.Mz: | Kriminologen |
n.Ez: | Kriminologe/Kriminologin |
n.Mz: | Kriminologen/Kriminologinnen |
w.Ez: | Sozialökonomin |
w.Mz: | Sozialökonominnen |
m.Ez: | Sozialökonom |
m.Mz: | Sozialökonomen |
n.Ez: | SozialökonomIn |
n.Mz: | Sozialökonomen/-ökonominnen |
w.Ez: | Arbeitsanalytikerin |
w.Mz: | Arbeitsanalytikerinnen |
m.Ez: | Arbeitsanalytiker |
m.Mz: | Arbeitsanalytiker |
n.Ez: | ArbeitsanalytikerIn |
n.Mz: | ArbeitsanalytikerInnen |
w.Ez: | Arbeitswissenschafterin |
w.Mz: | Arbeitswissenschafterinnen |
m.Ez: | Arbeitswissenschafter |
m.Mz: | Arbeitswissenschafter |
n.Ez: | ArbeitswissenschafterIn |
n.Mz: | ArbeitswissenschafterInnen |
w.Ez: | Berufsanalytikerin |
w.Mz: | Berufsanalytikerinnen |
m.Ez: | Berufsanalytiker |
m.Mz: | Berufsanalytiker |
n.Ez: | BerufsanalytikerIn |
n.Mz: | BerufsanalytikerInnen |
UnfallanalytikerIn (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften)
Berufliche Kompetenzen: |
Berufsspezifische Schutz- und Sicherheitsbestimmungen |
Unfallschutz- und Arbeitsplatzsicherheitskenntnisse |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
UnfallanalytikerIn (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau) |
w.Ez: | Unfallanalytikerin (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
w.Mz: | Unfallanalytikerinnen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Ez: | Unfallanalytiker (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Mz: | Unfallanalytiker (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Ez: | UnfallanalytikerIn (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Mz: | UnfallanalytikerInnen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
UnfallforscherIn (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften)
Berufliche Kompetenzen: |
Unfallforschung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
UnfallforscherIn (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau) |
w.Ez: | Unfallforscherin (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
w.Mz: | Unfallforscherinnen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Ez: | Unfallforscher (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Mz: | Unfallforscher (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Ez: | UnfallforscherIn (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Mz: | UnfallforscherInnen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
UnfallforscherIn und UnfallanalytikerIn (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften)
Berufliche Kompetenzen: |
Unfallforschung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
UnfallforscherIn und UnfallanalytikerIn (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau) |
w.Ez: | Unfallforscherin und Unfallanalytikerin (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
w.Mz: | Unfallforscherinnen und Unfallanalytikerinnen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Ez: | Unfallforscher und Unfallanalytiker (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Mz: | Unfallforscher und Unfallanalytiker (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Ez: | UnfallforscherIn und UnfallanalytikerIn (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Mz: | UnfallforscherInnen und UnfallanalytikerInnen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
GutachterIn im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
GutachterIn im Bereich Unfallforschung (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau) |
w.Ez: | Gutachterin im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
w.Mz: | Gutachterinnen im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Ez: | Gutachter im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Mz: | Gutachter im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Ez: | GutachterIn im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Mz: | GutachterInnen im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
PrüftechnikerIn im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
PrüftechnikerIn im Bereich Unfallforschung (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau) |
w.Ez: | Prüftechnikerin im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
w.Mz: | Prüftechnikerinnen im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Ez: | Prüftechniker im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Mz: | Prüftechniker im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Ez: | PrüftechnikerIn im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Mz: | PrüftechnikerInnen im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
SicherheitstechnikerIn im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
SicherheitstechnikerIn im Bereich Unfallforschung (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau) |
w.Ez: | Sicherheitstechnikerin im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
w.Mz: | Sicherheitstechnikerinnen im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Ez: | Sicherheitstechniker im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Mz: | Sicherheitstechniker im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Ez: | SicherheitstechnikerIn im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Mz: | SicherheitstechnikerInnen im Bereich Unfallforschung (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
w.Ez: | Freizeitforscherin |
w.Mz: | Freizeitforscherinnen |
m.Ez: | Freizeitforscher |
m.Mz: | Freizeitforscher |
n.Ez: | FreizeitforscherIn |
n.Mz: | FreizeitforscherInnen |
SystemtheoretikerIn (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
SystemtheoretikerIn (Softwaretechnik, Programmierung) |
w.Ez: | Systemtheoretikerin (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
w.Mz: | Systemtheoretikerinnen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Ez: | Systemtheoretiker (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
m.Mz: | Systemtheoretiker (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Ez: | SystemtheoretikerIn (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
n.Mz: | SystemtheoretikerInnen (Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften) |
Berufliche Kompetenzen: |
Dateninterpretation |
Sozialstatistik |
w.Ez: | Sozialstatistikerin |
w.Mz: | Sozialstatistikerinnen |
m.Ez: | Sozialstatistiker |
m.Mz: | Sozialstatistiker |
n.Ez: | SozialstatistikerIn |
n.Mz: | SozialstatistikerInnen |
Gerontologe/Gerontologin (SozialwissenschafterIn)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Gerontologe/Gerontologin (MedizinerIn) |
Gerontologe/Gerontologin (Psychologe/Psychologin) |
w.Ez: | Gerontologin (Sozialwissenschafterin) |
w.Mz: | Gerontologinnen (Sozialwissenschafterinnen) |
m.Ez: | Gerontologe (Sozialwissenschafter) |
m.Mz: | Gerontologen (Sozialwissenschafter) |
n.Ez: | Gerontologe/Gerontologin (SozialwissenschafterIn) |
n.Mz: | Gerontologen/Gerontologinnen (SozialwissenschafterInnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.4.1