BildungswissenschafterInnen konzipieren pädagogische Modelle. Außerdem beschreiben und analysieren sie Bildungs- und Sozialisationsprozesse in verschiedenen Lebensabschnitten, Institutionen und gesellschaftlichen Teilbereichen. Sie forschen an unterschiedlichen Bildungssystemen, insbesondere an deren Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sowie Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Bildungsstand. BildungswissenschafterInnen untersuchen auch Lehr- und Lernvorgänge sowie Vor- und Nachteile didaktischer Ansätze. Ihr Aufgabenschwerpunkt kann auch in der Beratung und Betreuung mit/von KlientInnen liegen.
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es je nach Spezialisierung (Erwachsenenbildung, Medienpädagogik, Schulpädagogik, etc.) in unterschiedlichen Bereichen. Neben wissenschaftlichen Organisationen können sie auch im Bildungsmanagement, in der Bildungsberatung, in Personalabteilungen und in Trainingseinrichtungen tätig sein.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 36 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende | B1 Durchschnittliche | B2 Gute |
C2
Exzellente | |
Sie beherrschen das wissenschaftliche Arbeiten und damit auch die Kommunikation der Ergebnisse dieser Arbeit sowohl schriftlich als auch mündlich. Da Menschen und die Kommunikation mit ihnen einen wichtigen Teil ihrer Forschung ausmachen, benötigen sie besonders sehr gute Deutschkenntnisse. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 2190 bis 2960 brutto pro Monat.
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
Betriebspädagoge/-pädagogin in der Wissenschaft
w.Ez: | Betriebspädagogin in der Wissenschaft |
w.Mz: | Betriebspädagoginnen in der Wissenschaft |
m.Ez: | Betriebspädagoge in der Wissenschaft |
m.Mz: | Betriebspädagogen in der Wissenschaft |
n.Ez: | Betriebspädagoge/-pädagogin in der Wissenschaft |
n.Mz: | Betriebspädagogen/-pädagoginnen in der Wissenschaft |
Berufliche Kompetenzen: |
Grundschulpädagogik |
Schulpädagogik |
Vorschulpädagogik |
w.Ez: | Schulpädagogin |
w.Mz: | Schulpädagoginnen |
m.Ez: | Schulpädagoge |
m.Mz: | Schulpädagogen |
n.Ez: | Schulpädagoge/-pädagogin |
n.Mz: | Schulpädagogen/-pädagoginnen |
Medienpädagoge/-pädagogin in der Wissenschaft
Berufliche Kompetenzen: |
Medienpädagogik |
w.Ez: | Medienpädagogin in der Wissenschaft |
w.Mz: | Medienpädagoginnen in der Wissenschaft |
m.Ez: | Medienpädagoge in der Wissenschaft |
m.Mz: | Medienpädagogen in der Wissenschaft |
n.Ez: | Medienpädagoge/-pädagogin in der Wissenschaft |
n.Mz: | Medienpädagogen/-pädagoginnen in der Wissenschaft |
Berufliche Kompetenzen: |
Mediendidaktik |
w.Ez: | Mediendidaktikerin |
w.Mz: | Mediendidaktikerinnen |
m.Ez: | Mediendidaktiker |
m.Mz: | Mediendidaktiker |
n.Ez: | MediendidaktikerIn |
n.Mz: | MediendidaktikerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Durchführung von Internet-Schulungen |
Medienpädagogik |
w.Ez: | Medienpädagogin |
w.Mz: | Medienpädagoginnen |
m.Ez: | Medienpädagoge |
m.Mz: | Medienpädagogen |
n.Ez: | Medienpädagoge/-pädagogin |
n.Mz: | Medienpädagogen/-pädagoginnen |
Pädagoge/Pädagogin im Bereich Medienpädagogik
Berufliche Kompetenzen: |
Bildungswissenschaft |
Medienpädagogik |
Pädagogikkenntnisse |
w.Ez: | Pädagogin im Bereich Medienpädagogik |
w.Mz: | Pädagoginnen im Bereich Medienpädagogik |
m.Ez: | Pädagoge im Bereich Medienpädagogik |
m.Mz: | Pädagogen im Bereich Medienpädagogik |
n.Ez: | Pädagoge/Pädagogin im Bereich Medienpädagogik |
n.Mz: | Pädagogen/Pädagoginnen im Bereich Medienpädagogik |
Pädagoge/Pädagogin im Bereich Erziehung, Generation, Lebenslauf
Berufliche Kompetenzen: |
Bildungswissenschaft |
Pädagogikkenntnisse |
w.Ez: | Pädagogin im Bereich Erziehung, Generation, Lebenslauf |
w.Mz: | Pädagoginnen im Bereich Erziehung, Generation, Lebenslauf |
m.Ez: | Pädagoge im Bereich Erziehung, Generation, Lebenslauf |
m.Mz: | Pädagogen im Bereich Erziehung, Generation, Lebenslauf |
n.Ez: | Pädagoge/Pädagogin im Bereich Erziehung, Generation, Lebenslauf |
n.Mz: | Pädagogen/Pädagoginnen im Bereich Erziehung, Generation, Lebenslauf |
Pädagoge/Pädagogin im Bereich Geschlechter- und Sozialforschung
Berufliche Kompetenzen: |
Bildungswissenschaft |
Empirische Sozialforschung |
Geschlechterforschung |
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden |
w.Ez: | Pädagogin im Bereich Geschlechter- und Sozialforschung |
w.Mz: | Pädagoginnen im Bereich Geschlechter- und Sozialforschung |
m.Ez: | Pädagoge im Bereich Geschlechter- und Sozialforschung |
m.Mz: | Pädagogen im Bereich Geschlechter- und Sozialforschung |
n.Ez: | Pädagoge/Pädagogin im Bereich Geschlechter- und Sozialforschung |
n.Mz: | Pädagogen/Pädagoginnen im Bereich Geschlechter- und Sozialforschung |
Pädagoge/Pädagogin im Bereich Interkulturalität
Berufliche Kompetenzen: |
Bildungswissenschaft |
Pädagogikkenntnisse |
w.Ez: | Pädagogin im Bereich Interkulturalität |
w.Mz: | Pädagoginnen im Bereich Interkulturalität |
m.Ez: | Pädagoge im Bereich Interkulturalität |
m.Mz: | Pädagogen im Bereich Interkulturalität |
n.Ez: | Pädagoge/Pädagogin im Bereich Interkulturalität |
n.Mz: | Pädagogen/Pädagoginnen im Bereich Interkulturalität |
Pädagoge/Pädagogin im Bereich Psychoanalytische Erziehungswissenschaft
Berufliche Kompetenzen: |
Bildungswissenschaft |
Pädagogikkenntnisse |
w.Ez: | Pädagogin im Bereich Psychoanalytische Erziehungswissenschaft |
w.Mz: | Pädagoginnen im Bereich Psychoanalytische Erziehungswissenschaft |
m.Ez: | Pädagoge im Bereich Psychoanalytische Erziehungswissenschaft |
m.Mz: | Pädagogen im Bereich Psychoanalytische Erziehungswissenschaft |
n.Ez: | Pädagoge/Pädagogin im Bereich Psychoanalytische Erziehungswissenschaft |
n.Mz: | Pädagogen/Pädagoginnen im Bereich Psychoanalytische Erziehungswissenschaft |
Pädagoge/Pädagogin im Bereich Schulentwicklung und -beratung
Berufliche Kompetenzen: |
Bildungswissenschaft |
Pädagogikkenntnisse |
Schulpädagogik |
w.Ez: | Pädagogin im Bereich Schulentwicklung und -beratung |
w.Mz: | Pädagoginnen im Bereich Schulentwicklung und -beratung |
m.Ez: | Pädagoge im Bereich Schulentwicklung und -beratung |
m.Mz: | Pädagogen im Bereich Schulentwicklung und -beratung |
n.Ez: | Pädagoge/Pädagogin im Bereich Schulentwicklung und -beratung |
n.Mz: | Pädagogen/Pädagoginnen im Bereich Schulentwicklung und -beratung |
Pädagoge/Pädagogin im Bereich Schulpädagogik
Berufliche Kompetenzen: |
Bildungswissenschaft |
Pädagogikkenntnisse |
Schulpädagogik |
w.Ez: | Pädagogin im Bereich Schulpädagogik |
w.Mz: | Pädagoginnen im Bereich Schulpädagogik |
m.Ez: | Pädagoge im Bereich Schulpädagogik |
m.Mz: | Pädagogen im Bereich Schulpädagogik |
n.Ez: | Pädagoge/Pädagogin im Bereich Schulpädagogik |
n.Mz: | Pädagogen/Pädagoginnen im Bereich Schulpädagogik |
BildungsmanagerIn (BildungswissenschafterIn)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
BildungsmanagerIn (Schule, Weiterbildung, Hochschule) |
BildungsmanagerIn (Soziale Betreuung, Beratung, Therapie) |
w.Ez: | Bildungsmanagerin (Bildungswissenschafterin) |
w.Mz: | Bildungsmanagerinnen (Bildungswissenschafterinnen) |
m.Ez: | Bildungsmanager (Bildungswissenschafter) |
m.Mz: | Bildungsmanager (Bildungswissenschafter) |
n.Ez: | BildungsmanagerIn (BildungswissenschafterIn) |
n.Mz: | BildungsmanagerInnen (BildungswissenschafterInnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.3.0