GlasbläserInnen und GlasveredlerInnen stellen Apparate (z.B. Destillationsapparate) und Instrumente für den Laborbedarf sowie Thermometer und Neonschriften her. Dabei verwenden sie Glasstäbe und Glasröhren mit verschiedenen Eigenschaften (z.B. Hartglas, Quarzglas usw.) als Rohmaterial. Bei der Glasbearbeitung wenden sie verschiedene Techniken der Kalt- und Warmbehandlung an. Außerdem verzieren sie, je nach Ausbildung oder Spezialisierung, Gegenstände aus Kristall-, Blei- oder Bleikristallglas mittels verschiedener Schleiftechniken, restaurieren Glasfenster, bemalen Flach- oder Hohlglas oder führen Gravurarbeiten zur Dekoration von Glasoberflächen durch.