Pflegeberufe: AMS Neusiedl und BFI bieten Ausbildungsstellen für Heimhilfe und Pflegeassistenz!

Für schnell Entschlossene stehen die Türen noch offen: Die Heimhilfeausbildung startet im April, die Pflegeassistenzausbildung im Mai.


  • Veröffentlicht 15.03.2022
  • Bundesland Burgenland

AMS Neusiedl und BFI setzen einen Ausbildungsschwerpunkt im Pflegebereich.
Das AMS Neusiedl setzt 2022 einen zukunftsorientierten Qualifizierungsschwerpunkt im Gesundheits- und Pflegebereich. Ausgebildet werden in Zusammenarbeit mit dem BFI Pflegeassistenten_innen und Heimhelfer_innen. Interessierte melden sich bis 7. April 2022 beim AMS Neusiedl/See an.

„Pflegekräfte werden gesucht, die Beschäftigungschancen im Pflegebereich sind sehr gut. Darüber hinaus erfüllen Pflegekräfte eine äußerst wichtige Rolle in unserer Gesellschaft,“ weiß Petra Beidl, die Geschäftsstellenleiterin des AMS Neusiedl/See.

Bei der Beschreibung der neuen Tätigkeit gehen der AMS-Chefin die Adjektive nicht aus: Abwechslungsreich, sinnstiftend, sicher, bewegend, herausfordernd, vielfältig und sozial, so schätzt die AMS-Chefin den Berufsalltag der neuen Pflegekräfte nach absolvierter Ausbildung ein.

Was Interessierte mitbringen sollten
Für die Ausbildung zur Heimhilfe oder Pflegeassistenz muss man mindestens 18 Jahre alt sein, die 9. Schulstufe positiv abgeschlossen und Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B2 haben. Weiters sollte man entsprechend mobil sein und Führerschein B, einen untadeligen Strafregisterauszug und die gesundheitliche Eignung mitbringen. Nach einem Auswahl- und Aufnahmeverfahren startet die Ausbildung
- zur Pflegeassistenz vom 23.5.22 bis 23.5.2023
- zur Heimhilfe vom 19.4.2022 bis 22.7.2022.

Auskünfte und Informationen:
Infotage werden am 22.3. und am 29.3.2022 abgehalten. Auskünfte und Informationen bekommen Interessierte von Birgit Gstettner, Kursverantwortliche des AMS Neusiedl/See,  unter 050904 103351.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 15. März 2022