BiBi 2025: Die BIZ-Berater_innen des AMS Burgenland waren für die Jugendlichen der Karriere-Guide vor Ort


  • Veröffentlicht 14.10.2025
  • Bundesland Burgenland

Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) als Plattform für Schule, Job und Karriere öffnete von 08. bis 10. Oktober in der Messehalle Oberwart ihre Türen. Zahlreiche Schulen, Jugendliche und Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit, um sich am AMS-Stand über Ausbildungsmöglichkeiten, Berufe und Karrierechancen zu informieren. Die Berater_innen aus den BerufsInfoZentren standen den Besucher_innen stets zur Seite und boten Beratungen am Stand an.

„Besonders beliebt war der Interessentest bei den Jugendlichen. Sie haben ihn direkt am AMS-Stand gemacht und konnten abchecken, welcher Interessentyp sie sind. Anschließend wurde mit den BIZ-Berater_innen besprochen, welche Berufe oder Ausbildungen passend sind und ob eher eine Lehre oder schulische Ausbildung in Frage kommt. Wenn es um Berufsorientierung und Ausbildungswege geht, sind unsere Berater_innen aus den BerufsInfoZentren die Expert_innen. Sie haben die notwendigen Tools dafür und kennen sich am regionalen Arbeitsmarkt bestens aus“, so Mag.a Helene Sengstbratl, Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland.

 

Großes Angebot am AMS-Infostand auf der BiBi 2025

Neben dem Interessentest konnten die Jugendlichen das Berufsquiz mit Buzzer machen. Das Beantworten von Fragen in Schnelligkeit sorgte für großen Spaßfaktor, gleichzeitig wurden die Jugendlichen spielerisch an die Berufswelt herangeführt. In der Zwischenzeit gab es für Lehrkräfte die Möglichkeit, sich mit den BIZ-Berater_innen über Services und die Schulklassen-Workshops der BerufsInfoZentren auszutauschen. Ebenfalls gab es direkte Beratung vor Ort sowie zahlreiche Infobroschüren zum Mitnehmen.

Das AMS Burgenland bedankt sich bei allen Besucher_innen am AMS-Infostand. Für alle, die nicht dabei sein konnten, stehen die BerufsInfoZentren bei Fragen rund um Beruf und Ausbildung stets zur Verfügung.

„Wir laden alle Jugendlichen herzlich zu einer kostenfreien Beratung in unsere BerufsInfoZentren ein. Für Schulklassen bieten wir im Bereich Berufsorientierung Klassenworkshops an. Es ist uns wichtig, Jugendliche frühzeitig bei der Berufsorientierung zu begleiten und sie in dieser entscheidenden Phase zu unterstützen“, betont Mag.a Helene Sengstbratl, Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland.

Jugendliche und Erwachsene, die Unterstützung bei ihrer Bildungs- oder Berufswahl suchen, können sich an das nächstgelegene BerufsInfoZentrum (BIZ) des AMS wenden, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.

Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.ams.at/biz

Diese Seite wurde aktualisiert am: 14. Oktober 2025