Arbeitsmarkt Oberösterreich - April 2025

Niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer. – Junge Erwachsene besonders im Zentralraum nach wie vor vom Wirtschaftseinbruch am stärksten betroffen. – Das 3. Jahr der Rezession ist besonders im produzierenden Sektor und im Handel spürbar.


  • Veröffentlicht 02.05.2025
  • Bundesland Oberösterreich

Details

„Das dritte Jahr der Rezession zeigt sich weiterhin am stärksten im Industriebundesland Oberösterreich. Wie bereits angekündigt werden
die Zielgruppen ‚Junge Erwachsene‘ und ‚Langzeitbeschäfigungslose‘ besonders intensiv betreut, in Absolutzahlen zeigt sich bereits eine Reduktion bei der Gruppe der jungen Erwachsenen seit Jahresbeginn um 1.700 Personen, der prozentuelle Vorjahresvergleich zeigt diese Entwicklung der Realzahlen noch nicht. Auch bei den  Langzeitbeschäftigungslosen konnte eine Stabilisierung auf hohem
Niveau erreicht werden. Qualifizierungsangebote wie Stiftungsmodelle unterstützen derzeit jene Personen, die aufgrund der wirtschaftlichen Verwerfungen ihren Arbeitsplatz verlieren, die Nachfrage für diese Angebote ist groß und bietet den Menschen neue berufliche Perspektiven.“

Iris Schmidt, MA
Landesgeschäftsführerin AMS OÖ

Diese Seite wurde aktualisiert am: 02. Mai 2025