Arbeitsmarkt Oberösterreich - Oktober 2025
Arbeitslosenquote bleibt mit 4,9% auf niedrigem Niveau – Die Arbeitskräfteüberlassung stellt vermehrt Personal ein und meldet verstärkt offenen Stellen – Der Anstieg bei der Frauenarbeitslosigkeit weiterhin überproportional – Die positive Entwicklung der Arbeitslosigkeit bei jungen Erwachsenen setzt sich fort
Kommentar
„Die schwierigen Rahmenbedingungen im Großteil der produzierenden  Industrie – insbesondere Verunsicherungen aufgrund von möglichen  Engpässen in der Zulieferung von Vorproduktionsteilen – führen weiterhin
zu zurückhaltenden Investitionen und stagnierenden Personalständen. Dies zeigt Auswirkungen in gehemmtem Konsumverhalten beim stationären Handel und einer höheren Sparquote. Damit einhergehend werden Verkaufsflächen reduziert, Filialen zusammengelegt und vor allem Frauen vermehrt arbeitslos. Ohne deutlich positive Konjunkturimpulse wird die Langzeitbeschäftigungslosigkeit auch weiterhin auf hohem Niveau verbleiben – dies obwohl die Zugängein Arbeitslosigkeit mittlerweile leicht zurückgehen.“
Iris Schmidt, MA
Landesgeschäftsführerin
Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. November 2025