Lungauer Arbeitsmarkt unter Druck: Mehr Arbeitslose, weniger Jobangebote
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Tamsweg liegt Ende August bei 2,1 Prozent (vorläufig geschätzt, die genauen Zahlen liegen Mitte des Monats vor). Damit liegt die Arbeitslosenquote im Lungau weiterhin unterhalb des Landeswertes von 3,9 Prozent und der bundesweiten Quote von 7,0 Prozent.
Mit Stand Ende August sind 190 Personen als arbeitslos beim AMS Tamsweg vorgemerkt, gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein Anstieg von 34 Personen bzw. 21,8 Prozent. Die Arbeitslosigkeit stieg bei den Frauen mit 26,8 Prozent auf 104 wesentlich stärker als bei den Männern mit 16,2 Prozent auf 86.
Stellenmarkt
Momentan haben die Lungauer Unternehmen dem AMS Tamsweg 166 sofort verfügbare, offene Stellen gemeldet, gegenüber dem Vorjahr ist das ein Rückgang von 29 Jobangeboten und entspricht einem Minus von 14,9 Prozent.
„Eine fundierte Ausbildung schützt vor Arbeitslosigkeit. Daher ist es unser Ziel, durch gezielte Ausbildungs- und Qualifizierungsunterstützungen, die Chancen von arbeitssuchenden Menschen am Arbeitsmarkt zu erhöhen. Gleichzeitig können wir damit die Unternehmen mit passenden Arbeitskräften unterstützen“, betont die AMS-Bezirksstellenleiterin Christine Schultes.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 02. September 2025