„Berufe anders entdecken“ – 13. BerufsInfoBörse in Tamsweg war voller Erfolg
Am heutigen Freitag, 17. Oktober, fand die 13. BerufsInfoBörse (BIB) im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg statt. Unter dem Motto „Berufe anders entdecken“ nutzten hunderte Besucher_innen die Gelegenheit, sich umfassend über berufliche Perspektiven zu informieren. Die Veranstaltung bot Jugendlichen, Eltern und Lehrer_innen eine wichtige Orientierungshilfe bei der Berufswahl.
Insgesamt präsentierten sich 54 Aussteller_innen, darunter 38 regionale Betriebe und 16 Bildungseinrichtungen. Der vielfältige Branchenmix stellte eine willkommene Entscheidungshilfe für die jungen Menschen dar, da die Wahl der Ausbildung und des zukünftigen Arbeitsplatzes weitreichende Konsequenzen für den späteren Lebensweg und die Karriere hat. Die Besucher_innen konnten sich über verschiedene Berufsbilder, Aus- und Weiterbildungen sowie Zukunftstrends informieren. Ein besonderer Fokus lag auf dem praktischen Kennenlernen von Lehrberufen. Es bestand die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und deren Lehrlingen in den Austausch zu treten, um authentische Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. Auch für die Schulen und regionalen Klein- und Mittelbetriebe bot die BIB den idealen Rahmen, um ihre Ausbildungsmöglichkeiten und offenen Stellen zu präsentieren.
Christine Schultes, Leiterin des AMS Tamsweg, freut sich über die gelungene Veranstaltung: „Die Information über die vielfältigen Möglichkeiten ist die Grundlage für eine fundierte Entscheidung. Bei der BIB können die Besucher_innen die ersten Schritte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft setzen.“ Die BIB wurde als Kooperation des AMS mit der Wirtschaftskammer Salzburg, der Raiffeisenbank Lungau, des Unesco Biosphärenpark Salzburger Lungau, der Bildungsdirektion Salzburg und der Arbeiterkammer Salzburg realisiert.



Diese Seite wurde aktualisiert am: 21. Oktober 2025