Der Pinzgauer Arbeitsmarkt im September 2025: Arbeitslosigkeit steigt weiter

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Zell am See liegt Ende September bei 4,1 Prozent. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent zum Vergleichsmonat des Vorjahres. Das Bundesland Salzburg weist eine die Quote von 4,2 Prozent auf, bundesweit liegt sie bei 7,0 Prozent. Die Zahlen sind wie immer vorläufig geschätzt, die genauen Zahlen liegen Mitte des Monats vor.


  • Veröffentlicht 06.10.2025
  • Bundesland Salzburg

Ende September sind beim AMS Zell am See 1.696 Personen arbeitslos vorgemerkt, 892 Frauen und 804 Männer*. Das sind um 133 Personen bzw. 8,5 Prozent mehr als im September des Vorjahres. Der Zugang in die Arbeitslosigkeit ist mit 1.037 Personen jedoch gegenüber dem Vorjahr mit einem Plus von 1,1 Prozent (+ 11 Personen) beinahe gleichgeblieben. 323 Personen haben die Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme beendet (- 28 oder 8,0 Prozent).

Weiterhin steigend ist die Arbeitslosigkeit in den Branchen „Handel und Verkehr“ mit einem Plus von 64 Personen (+24,2 Prozent) auf 328 und im Bereich „Verwaltung, Büro“ mit 40 Personen (+24,7 Prozent) auf 202. Der Fremdenverkehr hat sich auch im September sehr stabil erwiesen. 554 Personen, der Großteil davon mit einer Einstellungszusage für die Wintersaison, bedeuten eine Veränderung von 1 Person (+0,2 Prozent) gegenüber dem Vorjahr.

Stellenmarkt

„Eine hohe Dynamik zeigt sich im September bei den Stellenmeldungen“, berichtet Geschäftsstellenleiterin Karin Eiwan. Die Zugänge von sofort verfügbaren offenen Stellen sind um 113 (+13,5 Prozent) auf 952 gestiegen und der Bestand um 78 (+9,6 Prozent) auf 890.

Lehrstellenmarkt

Der Bestand an vorgemerkten sofort verfügbaren Lehrstellensuchenden ist um 18 auf 35 gesunken. Das bedeutet ein Minus von 34,0 Prozent.Dem gegenüber stehen 225 sofort verfügbare offene Lehrstellen. Das sind um 14 oder 6,6 Prozent mehr als im September des Vorjahres. 

„Jede_r Lehrstellensuchende_r kann damit unter mehr als 6 Lehrstellen wählen“, informiert die Arbeitsmarkexpertin und rät allen Jugendlichen, die vor Berufs- oder Ausbildungswahlentscheidungen stehen, die zahlreichen Angebote zur Berufsorientierung in den nächsten Wochen zu nutzen.

Wichtige Termine:

09. und 10. Oktober 2025: Job(I)vent (Saalfelden)

05. November 2025: BOBI (Taxenbach)

28. November 2025: Check dir deine Zukunft (Zell am See) 

Diese Seite wurde aktualisiert am: 06. Oktober 2025