Arbeitslosigkeit steigt im Lungau weiter
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Tamsweg liegt Ende Oktober bei 4,4 Prozent (vorläufig geschätzt, die genauen Zahlen liegen Mitte des Monats vor). Damit liegt die Arbeitslosenquote im Lungau weiterhin unterhalb des Landeswertes von 4,8 Prozent und der bundesweiten Quote von 7,2 Prozent.
Mit Stand Ende Oktober sind 390 Personen als arbeitslos beim AMS Tamsweg vorgemerkt, gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein Anstieg von 21 Personen bzw. 5,7 Prozent. Die Arbeitslosigkeit stieg bei den Frauen mit 8,7 Prozent auf 226 wesentlich stärker als bei den Männern mit 1,9 Prozent auf 164.
Stellenmarkt
Momentan haben die Lungauer Unternehmen dem AMS Tamsweg 134 sofort verfügbare, offene Stellen gemeldet, gegenüber dem Vorjahr ist das ein Rückgang von 4,3 Prozent. Positiv entwickelt sich der Lehrstellenmarkt, es sind 62 sofort verfügbare Lehrstellen gemeldet, das sind um 14,8% mehr als im Vorjahresmonat.
MeinAMS geht am 17. November online
Mit „MeinAMS“ wird eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Dazu wurde eine moderne, nutzerfreundliche Oberfläche entwickelt, die auf Smartphones, Tablets und PCs genutzt werden kann.MeinAMS wird zum zentralen Zugang für alle eServices des AMS. Kund_innen können sich hier digital zur Arbeitssuche melden, Arbeitslosengeld oder Förderungen beantragen, Termine verwalten oder Bewerbungen dokumentieren.
„Die Einführung von MeinAMS ist ein weiterer Schritt in Richtung einer modernen und serviceorientierten Verwaltung. Die Plattform erleichtert den Zugang zu Arbeitsmarktservices und ermöglicht mehr digitale Selbstbedienung. MeinAMS bietet mehr Komfort und macht die Kommunikation einfacher, sicherer und mobiler“, fasst AMS-Bezirksstellenleiterin Christine Schultes die neuen Features zusammen.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 05. November 2025