Geschäftsbericht 2018 des AMS Graz Ost
Das Jahr 2018 war am Arbeitsmarkt der Steiermark, als auch im Raum Graz und Umgebung ein Rekordjahr.
Mit einem (weiteren) Rückgang der Arbeitslosigkeit um 12,6% im Vergleich zum Vorjahr, konnte die positivste Entwicklung am Grazer Arbeitsmarkt seit etwa 30 Jahren erzielt werden.
Über die gesamte Steiermark hinweg wurde sogar ein Rückgang von 12,8% verbucht. In Anbetracht des in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Arbeitskräftepotentiales eine überaus erfreuliche Entwicklung.
Von der weiterhin starken konjunkturellen Entwicklung waren sämtliche KundInnensegmente betroffen, so reduzierte sich bei den Frauen der Bestand an vorgemerkten, arbeitslosen Personen um 12,1%, bei den Männern gar um 12,9%, im Vergleich zum Jahr 2017. Von den Altersgruppen her betrachtet, profitierten Jugendliche bis zu einem Alter von 24 Jahren mit einem Minus von 17,2% am stärksten vom Rückgang der Arbeitslosigkeit, gefolgt von Personen im Haupterwerbsalter (-12,8%) und auch bei der Personengruppe über 50 Jahre konnte ein Minus von 10,2% verbucht werden.
Im Jahr 2018 konnte eine weitere Zunahme der Dynamik am Grazer Arbeitsmarkt beobachtet werden - so wurden in den zwölf Monaten des Jahres 2018 44.246 Personen arbeitslos, 50.966 Personen beendeten 2018 ihre Vormerkung beim AMS. Über den Großteil des Jahres 2018 hinweg wurden also pro Monat im Großraum Graz jeweils über 4.000 Menschen arbeitslos, während dessen ebenfalls wiederum über 4.000 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten, was in der Praxis bedeutet, dass sich in jedem Monat etwa ein Drittel des beim im AMS vorgemerkten arbeitsuchenden Potentiales „austauscht“.
Diese Dynamik führt einerseits zu einer – trotz der positiven Entwicklung – hohen Arbeitsbelastung der Kolleginnen und Kollegen im AMS, muss aber auch bei jeder Betrachtung relativ statisch wirkender Arbeitsmarktinformationen im Auge behalten werden, wenn es etwa um das Thema des zur Verfügung stehenden, eben nur vermeintlich ruhenden, Arbeitskräftepotentiales geht.
Im Arbeitsmarktservice Graz Ost blicken wir intern wieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück, in welchem wir in den Benchmarks des Arbeitsmarktservice Österreich Spitzenpositionen verzeichnen durften.
Mit Jahreswechsel 2018/2019 wechselte die Leitung des Hauses von Lieselotte Puntigam zu ihrem bisherigen Stellvertreter Jürgen Schrei, MSc. Frau Puntigam übernahm per 1.1.2019 das Arbeitsmarktservice Feldbach.
Jürgen Schrei, MSc
Geschäftsstellenleiter
Regionale Geschäftssstelle Graz Ost
Kleine Datei, 788.3 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. März 2020