Die Arbeitsmarktlage im Bezirk Leibnitz im August 2023
ANSTIEG bei den arbeitslosen Frauen um 2,4 % - ANSTIEG bei den arbeitslosen Männern* um 4,1 % - gegenüber August 2022.
- Ende August 2023 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 2.043 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Anstieg um 63 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.
- Es waren einschließlich der 441 Schulungsteilnehmer_innen 2.484 Personen arbeitslos und 65 Jugendliche auf Lehrstellensuche.
- Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen jeglichen Alters, bei den 830 Älteren (über 50 Jahre) waren um 3,9% (34 Personen) weniger vorgemerkt als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Bei der Gruppe der Ausländer_innen ist die Zahl mit 416 Vorgemerkten um 49 Personen (13,4 %) gestiegen. Bei den unter 25-Jährigen waren 178 arbeitslos gemeldet, ein Rückgang von 7 Personen (3,8 %). 836 Frauen und Männer* sind beim AMS mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen vorgemerkt (davon 201 als anerkannte Behinderte).
- Dynamik auf dem Arbeitsmarkt im August: Es sind 531Personen arbeitslos geworden und 619 haben die Arbeitslosigkeit beendet.
- Bei den offenen Stellen gab es im August einen Zugang von 269 Jobs und 9 Lehrstellen, dem gegenüber hatten wir 48 Zugänge an Lehrstellensuchenden. Der Bestand der sofort verfügbaren offenen Stellen beläuft sich auf 667 und der Bestand an sofort verfügbaren Lehrstellen auf 85.
Daten vom Juli 2023
- Es gab im Bezirk Leibnitz 36.961 unselbstständig Beschäftigte (17.157 Frauen und 19.804 Männer) => ein Rückgang der unselbstständig Beschäftigten von 2,7 % gegenüber Juli 2022.
- Die Arbeitslosenquote vom Juli betrug im Bezirk Leibnitz 5,3 %, um 0,3% mehr als im Vorjahr.
*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Wichtige Information
Wir bitten Personen, die arbeitslos sind/werden, sich per eAMS-Konto bei uns arbeitslos zu melden (eAMS-Konto Zugang ist auch über den finanz-online Zugang möglich). Ebenso kann man sich direkt auf der AMS-Homepage arbeitslos melden.
Kleine Datei, 557.3 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 04. September 2023