Der steirische Arbeitsmarkt: April 2025

Mit Ende April waren 36.650 Personen als arbeitslos beim AMS Steiermark gemeldet, die Beschäftigung ging um 0,7 Prozent zurück. Noch bis 30. Mai sind die Berater_innen des Service für Unternehmen im Zuge der heurigen AMS Business Tour unterwegs, um Betriebe über nachhaltige Personalarbeit und zu möglichen Förderungen zu informieren.


  • Veröffentlicht 02.05.2025
  • Bundesland Steiermark

Am Tag der Arbeit waren in der Steiermark 36.650 Personen als arbeitslos beim AMS vorgemerkt – gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein Zuwachs von 3963 Personen oder 12,1 Prozent. Einschließlich der 8273 Teilnehmenden an Schulungen waren damit 44.923 Steirerinnen und Steirer ohne Beschäftigung (+3113 Personen oder 7,4 Prozent). Bei Frauen stieg die Arbeitslosigkeit mit +13,3 Prozent auf 16.049 Betroffene etwas stärker als bei Männern mit +11,2 Prozent auf 20.601. Die geschätzte unselbständige Beschäftigung in unserem Bundesland sank um 4000 Personen oder 0,7 Prozent auf 543.000, die geschätzte Arbeitslosenquote kletterte um 0,7 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent.

Mit Stand Ende April haben die Unternehmen dem AMS 10.592 sofort verfügbare offene Stellen bekannt gegeben, im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 2403 Stellen oder 18,5 Prozent. Die heimische Wirtschaft steht auch wieder im Fokus der heurigen AMS Business Tour: Bis 30. Mai besuchen die Berater_innen des Service für Unternehmen im AMS Steiermark mehrere hundert Betriebe im ganzen Bundesland. „Wir informieren über den regionalen Arbeitsmarkt, über nachhaltige Personalarbeit in Zeiten des demografischen Wandels sowie über unsere vielfältige Palette an möglichen Förderungen“, betont die stellvertretende AMS-Landesgeschäftsführerin Yvonne Popper-Pieber. „So können über arbeitsplatznahe Ausbildungen künftige Fachkräfte direkt im eigenen Betrieb geschult werden, die Qualifizierungsförderung für Beschäftigte unterstützt dabei, bestehende Potenziale auszuschöpfen.“

 

Diese Seite wurde aktualisiert am: 02. Mai 2025