Arbeitsmarktlage AMS Bruck an der Mur - Juni 2025

Trotz positiver Signale seitens der Wirtschaftsforscher steigt die Arbeitslosigkeit weiterhin an.


  • Veröffentlicht 01.07.2025
  • Bundesland Steiermark

Eine Stabilisierung am Arbeitsmarkt wird auf sich warten lassen, so definiert der AMS - Landesgeschäftsführer Karl Heinz Snobe treffend die Situation. Mit Ende Juni waren im Altbezirk Bruck/Mur 1.817 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen oder befinden sich in Schulungen des AMS. Ab 1.Juli 2025 kommt es zu einigen Frist - Veränderungen punkto Wiedermeldung. Unbedingt beachten - bei allen AMS – Geschäftsstellen sind diese Veränderungen im Eingangsbereich, den Kundenverkehrsbüros, im Selbstbedienungsbereich und an der Informationsstelle einsehbar.

Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr

  • Im Juni 2025 waren beim AMS Bruck/Mur insgesamt 1.431 Personen arbeitslos gemeldet, was einen prozentuellen Anstieg zum Vorjahr von 12,8 % bedeutet.
  • Die Arbeitslosigkeit ist bei den Männern* prozentuell höher gestiegen als bei den Frauen. In den vorgemerkten Beständen, differenziert nach Altersgruppen, kam es auch zu relativen hohen Zuwächsen.

Arbeitsmarktdynamik

  • Im Juni haben sich 283 Personen neu arbeitslos gemeldet, was ein Minus von 11,8 % zum Vorjahr darstellt.
  • Gleichzeitig war die Zahl der Personen, die aus der Arbeitslosigkeit ausgeschieden sind, mit 336 Personen um 17,8 % (73 Personen) niedriger als im Juni des Vorjahres.

Schulungsteilnehmer_innen

  • 386 Personen (- 14 %) befanden sich in einer Schulungsmaßnahme.

Beschäftigungszahlen - Wirtschaftsdaten

  • Im Mai 2025 betrug die Anzahl der unselbstständig Beschäftigten im Altbezirk Bruck/Mur 23.489 Personen, was einem Rückgang von 1,5 % im Vergleich zum Mai 2024 entspricht.
  • Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,7 % und ist im Vergleich zu 2024 somit um 0,5 % höher.
  • Im gesamten Bundesland Steiermark liegt die Quote bei 6,0 %, was einen Anstieg von 0,6 % bedeutet.
  • Im Bereich des Stellenzuganges sind unsere Bestände in Relation zum vergangenen Jahr noch immer deutlich niedriger, zumal die Unternehmer noch immer abwartend agieren. 

* Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

 

Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. Juli 2025