Arbeitsmarktinformation Juni 2025 - AMS Feldbach (inkl. Zweigstelle Mureck)
Arbeitslosigkeit in der Südoststeiermark erhöht sich um fünf Prozent
„Mit Ende Juni waren 1.479 Personen als arbeitslos beim AMS Feldbach vorgemerkt – mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 % Ende Mai weisen wir nach den Bezirken Murau und Weiz (inkl. Gleisdorf) den niedrigsten Wert in der Steiermark auf“, berichtet AMS-Leiter Edmund Hacker
Vorgemerkte Arbeitslose
- 1.479 Arbeitslose und 441 Schulungsteilnehmer_innen waren im Juni 2025 beim AMS Feldbach gemeldet. Das sind insgesamt um 47 Frauen und 38 Männer* mehr als im Jahr davor.
- Die meisten arbeitslosen Personen waren zuletzt in Hilfsberufen (241), in Büroberufen
- (164) und im Handel (149) beschäftigt.
- Die Dynamik am Arbeitsmarkt geht weiter zurück. Im Juni 2025 haben sich 379 Personen arbeitslos gemeldet (-6,2 %) und 458 haben sich abgemeldet (-4,2 %), davon 246 (-0,8 %) direkt in die Arbeit.
- Weiterhin hoch ist die Anzahl von Vorgemerkten mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen. 279 Frauen (+11,6 %) und 368 Männer (-0,3 %). Davonhaben 169 eine anerkannte Behinderung (+12,7 %)
- Mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 % (+0,2%) Ende Mai liegen wir deutlich unter dem Landesschnitt von 6,0 % (+0,6%) und dem Österreichwert von 7,0 % (+0,5%).
Stellen- und Lehrstellenmarkt
- Stellenmarkt. Die Stellenmeldungen gehen im Vorjahresvergleich zurück. Im Juni 2025 wurden uns 280 neue Stellen gemeldet (-18 Stellen)
Aktuell gemeldete offene Stellen: sofort verfügbar: 607 Stellen (-41)
nicht sofort verfügbar: 80 Stellen (-12)
Die meisten offenen Stellen nach Branchen: Fremdenverkehr: 110
Metall- u. Elektroberufe: 84 Gesundheit: 60 - Lehrstellenmarkt
35 Jugendliche sind derzeit als lehrstellensuchend beim AMS Feldbach gemeldet, sie können aus 105 sofort verfügbaren regional offenen Lehrstellen wählen.
*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Neue AMS-Regeln ab 1. Juli
Ab heute ändert sich die Frist für die Wiedermeldung: Nach einer Unterbrechung (z.B. Urlaub, Krankenstand, Schulung, usw.) müssen sich arbeitslos vorgemerkte Personen sofort beim AMS melden – das Geld wird erst ab dem Tag der (Wieder-)Meldung ausbezahlt. Die Wiedermeldung kann nur per eAMS-Konto, telefonisch oder persönlich erfolgen. Bei einem Krankenstand ist immer eine ärztliche Krankmeldung ab dem 1. Tag erforderlich, ein Nachweis ist vorzulegen.
Kleine Datei, 193.5 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. Juli 2025