Arbeitsmarktdaten im Bezirk Murau mit Ende Juni 2025
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Murau im Vergleich zu den Vorjahreswerten leicht gestiegen.
Eine Arbeitslosenquote mit Ende Mai von 2,9%, bedeutet dennoch Vollbeschäftigung und ist der niedrigste Wert in der Steiermark gemeinsam mit dem AMS Weiz.
- 276 Personen (105 Frauen und 171 Männer*) waren Ende Juni arbeitslos gemeldet, das ist gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ein Anstieg um 35 Personen oder +14,5%.
- Getrennt nach Geschlecht ergibt sich bei den Frauen ein Plus von 5 Personen oder +5 %, bei den Männern* ein Plus von 30 Personen oder +21,3 %.
- Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in den einzelnen Altersgruppen:
Jugendliche bis zum 25. Lebensjahr +13 Personen (+52%)
Personen im Haupterwerbsalter +18 Personen (+16,1%)
50 Jahre und älter +4 Personen (+3,8 %) - 100 Personen besuchten am Statistikstichtag Ende Juni eine Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme, das ist gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ein Minus von -9 Personen (-8,3%).
- Die Arbeitslosenquote lag im Bezirk Murau Ende Mai 2025 bei 2,9 %, das ist ein Plus von 0,3%-Punkten gegenüber Mai 2024. Die Quote des Bundeslandes Steiermark lag bei 6,0 % (+0,6 %-Punkte).
- 228 offene Stellen waren am Statistikstichtag gemeldet, das ist gegenüber Juni 2024 ein Rückgang um 30 Stellen ( -11,6 %). 109 offene Stellen wurden im Monat Juni als Zugang erfasst, das sind um 43 offene Stellen mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
- 3 sofort verfügbare Lehrstellensuchende waren Ende März vorgemerkt, diesen standen 29 sofort verfügbare offene Lehrstellen gegenüber.
* Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Detaillierte Arbeitsmarktdaten Bezirk Murau - Juni 2025
Kleine Datei, 194.2 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. Juli 2025