Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk Murtal im Juli 2025
3,3% weniger Arbeitslose im Juli 2025 bei einer gleichbleibenden Arbeitslosenquote (Juni 2025) von 5,0%.
Vorgemerkte Arbeitslose
- 1.679 Arbeitslose und 359 Schulungsteilnehmer_innen waren Ende Juli 2025 beim AMS Judenburg gemeldet. Das sind 56 Frauen (-6,6%) und 2 Männer* (-0,2%) weniger als im Vorjahr.
- Höchst unterschiedlich fällt die Bilanz nach Altersgruppen aus:
Während bei den unter-25-Jährigen ein deutliches Minus von 9,8% verbucht werden kann, ist bei der Altersgruppe über 50 Jahre ein Anstieg von 6,0% zu verzeichnen. - Mehr arbeitslose Personen zählen wir in der Produktion (+8,8%).
- Mit einer Arbeitslosenquote von 5,0% (+/- 0,0%) Ende Juni 2025 liegen wir deutlich unter dem Landesschnitt von 5,9% (+0,6%).
- Die Dynamik am Arbeitsmarkt ist entsprechend hoch.
Im Juli 2025 wurden 568 Personen arbeitslos
448 Personen haben die Arbeitslosigkeit beendet - davon haben 182 Personen eine Beschäftigung aufgenommen.
Stellen- und Lehrstellenmarkt
- Stellenmarkt. Die Stellenmeldungen waren deutlich rückläufig. Im Juli 2025 wurden uns 363 neue Stellen gemeldet (-14,8%).
- Aktuell offene Stellen:
Sofort verfügbar: 673 Stellen (+29)
Nicht sofort verfügbar: 102 Stellen (+8) - Lehrstellenmarkt. 50 (+7) sofort verfügbare offene Lehrstellen stehen 7 (-4) sofort verfügbare Lehrstellensuchenden gegenüber.
*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Für Unternehmen:
Wir informieren
Aktueller Arbeitsmarkt und die Herausforderungen
Demographische Entwicklung, den Schlussfolgerungen und den Herausforderungen Unser regionales Netzwerk
Wir beraten
Aktuelle Potentiale am regionalen Arbeitsmarkt
Kompetenzorientierte Stellenausschreibungen - ihr Mehrwert
Wir vermitteln
Unterschiedliche Strategien bei den Stellenausschreibungen u.a. Jobbörsen und Vorauswahlen
Unterschiedliche Modalitäten bei der Vermittlung
Wir fördern
Vor Arbeitsaufnahme
Bei Arbeitsaufnahme
Bei aufrechtem Dienstverhältnis
Sie brauchen Informationen zu den aktuellen Rahmenbedingungen von Seiten AMS? Vereinbaren Sie einen Termin mit den Mitarbeiter_innen des Service für Unternehmen unter jwl.aluveslix@ams.at bzw. unter 050904 640.
Kleine Datei, 195.3 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. August 2025