Die Arbeitsmarktlage im Bezirk Leibnitz im Juli 2025

Mit der Koralmbahn, die im Dezember 2025 in Betrieb gehen wird, verbindet künftig die Städte Graz und Klagenfurt-Villach in 45 Minuten. Damit entsteht eine neue Metropolregion, eingebunden die Südweststeiermark und Kärnten.


  • Veröffentlicht 01.08.2025
  • Bundesland Steiermark

Zu diesem Thema haben wir am 29.Juli gemeinsam mit der Wirtschaftskammer zum Vortrag „Die Koralmbahn – Eine Riesenchance für Südösterreich eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Vortrag von MMag. Eric Kirschner, der mit eindrucksvoller Klarheit die weitreichenden sozioökonomischen Chancen und Herausforderungen dieses Jahrhundertprojektes skizzierte.

Für Beschäftige dehnt sich der Suchradius aus, für Unternehmen wird er Pool an potenziellen Arbeitskräften größer.

In unserem Bezirk liegt die Zahl der unselbständig Beschäftigten im Mai 2025 bei 36.828 Personen – ein Minus von 0,2% zu 2024.

Arbeitslose

  • 2.616 Arbeitslose und 436 Schulungsteilnehmer_innen waren Ende Juli 2025 beim AMS Leibnitz gemeldet. Das sind 175 Frauen und 158 Männer* mehr als Vorjahr ( + 14,6%).
  • Mit einer Arbeitslosenquote von 5,9 % (+ 0,6 %) Ende Juni 2025 liegen wir im Landesschnitt.

Stellen- und Lehrstellenmarkt

  • Stellenmarkt. Im Juli wurden uns 382 neue Stellen gemeldet.
  • Aktuell offene Stellen:
    sofort verfügbar: 678 Stellen
    nicht sofort verfügbar: 95 Stellen
  • Die meisten offenen Stellen nach Branchen:
    Industrie und Gewerbe: 294
    Dienstleistungsberufe: 200
    Produktion: 166
  • Lehrstellenmarkt. 42 (+9) sofort verfügbare offene Lehrstellen stehen 71 (-12) Lehrstellensuchenden gegenüber. Die meisten Lehrstellen nach Branchen:
    Industrie und Gewerbe: 47
    Handel: 18
    Dienstleistungsberufe: 14

*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Ausblick

In den kommenden Wochen legen wir ein Schwerpunkt auf Ausbildung und Qualifizierung von Frauen. Mit Unterstützung einer Medienkampagne sollen arbeitssuchende Frauen zusätzlich motiviert werden, Fachausbildungen von Technik bis Pflege, von Buchhaltung bis IT zu absolvieren.

Interessierte Betriebe wenden sich bitte an das Service für Unternehmen: E-Mail.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. August 2025