Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Juli 2025 im Arbeitsmarktbezirk Voitsberg
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk neuerlich um 8,3%.
- Im dritten Jahr der Rezession und der damit verbundenen Steigerung der Arbeitslosigkeit, bleibt nur der positive Blick in die Zukunft und die Hoffnung auf eine Trendumkehr im Jahr 2026. Die Arbeitslosigkeit steigt sowohl steiermarkweit als auch regional weiter deutlich an. In der Steiermark hat sich der Vorgemerktenstand gegenüber Juli 2024 um 3.008 Personen oder um 9% erhöht. Beim AMS Voitsberg wurden im gleichen Zeitraum um 101 Personen oder 8,3% mehr Arbeitslose gezählt.
- 1.314 Personen, 596 Frauen und 718 Männer* waren zum Monatsende im Bezirk arbeitslos gemeldet. Damit ist die Arbeitslosigkeit bei den Frauen (+ 6,6%) etwas weniger als bei den Männern* (+ 9,8%) angestiegen. In allen Altersgruppen gibt es mehr Arbeitssuchende als im Vorjahr, wobei die Zuwächse bei den Älteren hervorstechen. Bei den unter 25-Jährigen ergab sich ein Plus von 3,4%, bei den Personen im Haupterwerbsalter (25 bis 49 Jahre) von 6,3% und bei den über 50-Jährigen von 13%. Eine deutliche Steigerung mit einem Plus von 9,6% gab es auch bei den Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen. 468 Vorgemerkte gehören zu dieser Gruppe und damit sind knapp 36% aller Arbeitslosen nicht uneingeschränkt einsetzbar. 118 davon sind anerkannt Behinderte.
- Die Arbeitslosenquote hinkt statistisch bedingt immer um einen Monat hinterher. Im Vormonat lag der Bezirk Voitsberg mit 5,4% leicht unter der Steiermark Quote von 5,9%. Am höchsten ist die Arbeitslosenquote, mit 8,4%, in der Arbeitsmarktregion Graz.
- Bei schwacher Konjunktur sinken immer die Beschäftigtenzahlen, wobei in diesem Bereich die Zahlen relativ stabil sind. Derzeit stehen 20.381 Personen, 9.814 Frauen und 10.567 Männer* aus dem Bezirk in einem Beschäftigungsverhältnis, d. s. um 43 Personen oder 0,2% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
- Im Juli haben sich 469 Personen arbeitslos gemeldet und im gleichen Zeitraum haben 354 Arbeitslose ihre Vormerkung beim AMS beendet. Davon haben 158 tatsächlich eine neue Beschäftigung gefunden. Die anderen Abgänge aus der Arbeitslosigkeit kamen überwiegend durch Krankenstände, Kur-, Reha-, und Auslandsaufenthalte oder Nichtmeldungen zustande.
- Aufgrund der wirtschaftlichen Lage geht die Zahl der offenen Stellen ständig zurück. Im Bezirk waren im Juli 347 offene Stellen beim AMS gemeldet. Das sind um genau 100 Stellen weniger als im Juli 2024. Die Stellenangebote sind außer im Handel und bei den wirtschaftlichen Dienstleistungen in allen Branchen zurückgegangen.
*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Detaillierte Arbeitsmarktdaten Bezirk Voitsberg - Juli 2025
Kleine Datei, 195.7 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. August 2025