Die aktuelle Arbeitsmarktlage im August 2025 im Arbeitsmarktbezirk Gleisdorf

Die Arbeitslosigkeit hat sich gegenüber den letzten Monaten weiter eingebremst. Hatten wir in den Monaten Juni noch eine Steigerung von 21,6% bzw. im Juli von 8,2% so waren es im August nur mehr 5%. Dennoch ist eine Entspannung am Arbeitsmarkt nicht in Sicht.


  • Veröffentlicht 02.09.2025
  • Bundesland Steiermark

Allgemeine Entwicklung der Arbeitslosigkeit

  • 981 Personen waren Ende August ohne Job, um 47 od. +5,0% mehr als im August des Vorjahres.
  • Männer* (+10,0%) vom Anstieg stärker betroffen als Frauen (1,6%).
  • Erfreulich der Rückgang bei den Jugendlichen unter 25 Jahren mit -7 od. -6,2% auf insgesamt 105 Jugendliche. Den stärksten Anstieg registrieren wir bei den Älteren über 50 Jahren mit +20 od. +6,5% auf insgesamt 330 Personen. Der Anteil dieser Personengruppe gemessen an der Gesamtarbeitslosigkeit liegt bei 33,6%, bereits jeder 3. arbeitslose Person ist über 50 Jahre.
  • Die Zahl der Langzeitbeschäftigungslosen ist um 23,4% auf insgesamt 153 Personen gestiegen.
  • Immer mehr arbeitslose Menschen haben gesundheitliche Einschränkungen. Mit Ende August waren 421 Personen von Einschränkungen betroffen, um 13 od. 3,2% mehr als im August des Vorjahres. Die Zahl der anerkannten Behinderten ist von 66 auf 78 Personen gestiegen, ein Plus von 18,2%.
  • 179 Personen waren Ende August in einer Schulungsmaßnahme des AMS, um 11 od. -5,8% weniger als im August des Vorjahres.

Stellen- und Lehrstellenmarkt

  • Leichter Anstieg bei den offenen Stellen im Juli
    Sofort verfügbare offene Stellen: 656 (Anstieg um 0,8% od. 5 Stellen im Vergleich zum Vorjahr).
    Zugang offener Stellen: 369 (Anstieg um 28,1% od. 81 Stellen
    Offene Lehrstellen: 20 (Rückgang um 23 Stellen = -53,5%).
  • 29 Lehrstellensuchende stehen einem Angebot von 20 Lehrstellen gegenüber.

Beschäftigungssituation

  • Weniger unselbständig Beschäftigte gegenüber dem Juli 2024, und auch gegenüber dem Juni 2025:
    Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten beträgt 19.530 (Vormonat: 19.900), um 0,3% weniger im Vergleich zum Vorjahr).
    In der Steiermark sind insgesamt 552.706 Personen beschäftigt (-0,5%).

Arbeitslosenquote

  • Die Arbeitslosenquote im Juli liegt bei 4,8%, um 0,4% Pkte. höher als im Juli des Vorjahres.
  • Die Arbeitslosenquote in der Steiermark liegt im Juli 2025 bei 6,2% (+0,5%), in Österreich bei 6,7% (+0,3%).

Arbeitsmarkt nach Branchen        

  • Nach Branchen betrachtet ist die Arbeitslosigkeit in der Beherbergung/Gastronomie am stärksten gestiegen, gefolgt vom Bauwesen und Handel. Rückläufe Arbeitslosenzahlen registrieren wir im Verkehrswesen/Lagerei, bei den wirtschaftlichen Dienstleistungen, insbesondere Arbeitskräfteüberlasser und Produktion.

* Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Diese Seite wurde aktualisiert am: 02. September 2025