Die Arbeitsmarktlage im Bezirk Leibnitz im August 2025

Zu Herbstbeginn zeigt sich der Arbeitsmarkt weiter in einem unveränderten Bild: Die Arbeitslosigkeit ist leider weiterhin im Steigen und es ist noch keine Trendumkehr am heimischen Arbeitsmarkt zu erkennen. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnet unser Bezirk den höchsten Anstieg im Bundesland. In unserem Bezirk liegt die Zahl der unselbständig Beschäftigten im Juli 2025 bei 36.757 Personen – ein Minus von 0,6% zu 2024.


  • Veröffentlicht 01.09.2025
  • Bundesland Steiermark

Arbeitslose

  • 2.697 Arbeitslose und 415 Schulungsteilnehmer_innen waren Ende August 2025 beim AMS Leibnitz gemeldet. Das sind 202 Frauen und 145 Männer* mehr als Vorjahr (+ 15 %).
  • Mit einer Arbeitslosenquote von 6,6 % (+ 0,8 %) Ende Juli 2025 liegen wir um 0,4% über den Landesschnitt.

Stellen- und Lehrstellenmarkt

  • Stellenmarkt. Im August wurden uns 180 neue Stellen gemeldet.
  • Aktuell offene Stellen:
    sofort verfügbar: 618 Stellen
    nicht sofort verfügbar: 82 Stellen
  • Die meisten offenen Stellen nach Branchen:
    Industrie und Gewerbe: 293
    Dienstleistungsberufe: 185
    Produktion: 160
  • Lehrstellenmarkt. 47 (-18) sofort verfügbare offene Lehrstellen stehen 79 (-8) Lehrstellensuchenden gegenüber. Die meisten Lehrstellen nach Branchen:
    Industrie und Gewerbe: 44
    Handel: 16
    Dienstleistungsberufe: 12

*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Ausblick

Auch in diesen herausfordernden Zeiten ist es uns wichtig, Frauen Perspektiven anzubieten. Daher wird die Kampagne „Ausbildung – macht sie! Zukunft – hat sie!“ weitergeführt. Der Schwerpunkt liegt auf Ausbildung und Qualifizierung von Frauen, um die Chancen am Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern.

Unter anderem bieten wir gemeinsam mit der ZAM  Leibnitz vom 13.10.2025 bis 30.1.2026 eine Ausbildung  für den Bürobereich „Green Office und Buchhaltung 1“ an.

Interessierte Frauen und Betriebe wenden sich bitte an das Service für Unternehmen: E-Mail  bzw. den zuständigen Berater_in.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. September 2025