Arbeitsmarktinformation September 2025 - AMS Feldbach (inkl. Zweigstelle Mureck)

„Mit Ende September waren 1.951 Personen als arbeitslos oder in Schulung beim AMS Feldbach vorgemerkt, das sind um 76 Frauen und Männer* mehr als im Vorjahr. Besonders betroffen sind Personen ab 50 Jahren“, berichtet AMS-Leiter Edmund Hacker


  • Veröffentlicht 03.10.2025
  • Bundesland Steiermark

Vorgemerkte Arbeitslose

  • 1.473 Arbeitslose und 478 Schulungsteilnehmer_innen waren im September 2025 beim AMS Feldbach gemeldet. Das sind bei den Arbeitslosen um 13 Frauen und 40 Männer* mehr als im Jahr davor.
  • Besonders betroffen sind Personen, die zuletzt in Hilfsberufen (217), in Büroberufen (175) und im Handel (150) beschäftigt waren.
  • Die Dynamik am Arbeitsmarkt geht leicht zurück. Im September 2025 haben sich 456 Personen arbeitslos gemeldet (-2,6 %) und 810 haben sich abgemeldet, davon 494 (-8,7 %) direkt in die Arbeit.
  • Auffällig hoch ist die Anzahl von 158 Vorgemerkten mit einer anerkannten Behinderung (+12,9 %).
  • Mit einer Arbeitslosenquote von 4,8 % (+0,1%) Ende August liegen wir deutlich unter dem Landesschnitt von 6,4 % (+0,5 %).

Weniger erfreulich ist der Rückgang der Beschäftigten von 1,2 % (Steiermark: Minus 0,6 %). Insgesamt waren Ende August 33.892 Frauen und Männer* mit einem Hauptwohnsitz in der Südoststeiermark in Beschäftigung.

Stellen- und Lehrstellenmarkt

  • Stellenmarkt. Sorgen bereitet der Rückgang bei den Stellenmeldungen. Im September 2025 wurden uns 259 neue Stellen gemeldet (-59 Stellen)
  • Aktuell gemeldete offene Stellen: sofort verfügbar:
    501 Stellen (-120)
    nicht sofort verfügbar: 58 Stellen (+13)
  • Die meisten offenen Stellen nach Branchen:
    Gesundheit: 78
    Metall- u. Elektroberufe: 76 Fremdenverkehr: 66
    Bau: 52

Lehrstellenmarkt

  • 71 (-7)Jugendliche sind derzeit als lehrstellensuchend beim AMS Feldbach gemeldet, sie können aus 87 (+7) sofort verfügbaren regional offenen Lehrstellen wählen.

*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Mit unserem BerufsInfoZentrum (BIZ) haben wir an den Berufs- und Bildungsmessen in Feldbach und Bad Radkersburg teilgenommen. Interessierte Jugendliche und Erwachsene können gerne unter szq.wvcusrty@ams.at bzw. telefonisch 050 904 604-656 einen Beratungstermin vereinbaren.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. Oktober 2025