Die aktuelle Arbeitsmarktlage im September 2025 im Arbeitsmarktbezirk Gleisdorf

802 Personen waren Ende September ohne Job, um 49 od. +6,5% mehr als im September des Vorjahres, jedoch um 129 Personen weniger im Vergleich zum Vormonat August.


  • Veröffentlicht 02.10.2025
  • Bundesland Steiermark

Allgemeine Entwicklung der Arbeitslosigkeit

  • Männer* (+9,5%) vom Anstieg stärker betroffen als Frauen (3,5%).
  • Auch im September, wie auch im Vormonat, ist die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen unter 25 Jahren leicht zurückgegangen. 102 Jugendliche waren ohne Job, um 1 bzw. -1,0% weniger als im Vorjahr. In der Steiermark ist die Zahl der Jugendlichen hingegen um 5,4% auf insgesamt 3.910 Jugendlichen gestiegen.
  • Den stärksten Anstieg registrieren wir bei den Älteren über 50 Jahren mit +34 od. +13,8% auf insgesamt 281 Personen. Mehr als jede/r 3. Vorgemerkte zählt zu dieser Personengruppe.
  • Anstieg der Arbeitslosigkeit mit gesundheitlichen Einschränkungen steigt weiter. Mit Ende September waren 381 Personen von Einschränkungen betroffen, um 11 od. +3,0% mehr als im September des Vorjahres. Die Zahl der anerkannten Behinderten ist von 57 auf 77 Personen massiv gestiegen, ein Plus von 35,1%. Menschen mit anerkannten Behinderungen sind von der schwächelnden Arbeitsmarktsituation besonders betroffen.
  • 204 Personen waren Ende September in einer Schulungsmaßnahme des AMS, um 1 Person weniger als im September Vorjahres.

Stellen- und Lehrstellenmarkt

  • Sofort verfügbare offene Stellen: 584, um 134 Stellen weniger im Jahresvergleich.
    Zugang offener Stellen: 478, um 60 od. + 14.4% mehr als im Vorjahr
    Offene Lehrstellen: 15 (Rückgang um 18 Stellen = -54,5%).
  • 41 Lehrstellensuchende stehen einem Angebot von 15 Lehrstellen gegenüber.

Beschäftigungssituation

  • Die Zahl der unselbständig Beschäftigten im August bewegt sich auf dem Niveau des Vorjahres:
    19.801 unselbstständig Beschäftigte (Vormonat: 19.530), um 0,1% weniger im Vergleich zum Vorjahr).
    In der Steiermark sind insgesamt 548.481 Personen beschäftigt (-0,6%).

Arbeitslosenquote

  • Die Arbeitslosenquote in Gleisdorf bei 4,7%, um 0,2% Pkte. höher als im August des Vorjahres.
  • Die Arbeitslosenquote in der Steiermark liegt im August 2025 bei 6,4% (+0,5%), in Österreich bei 7,0% (+0,3%).

Arbeitsmarkt nach Branchen

  • Nach Branchen betrachtet ist die Arbeitslosigkeit in der Beherbergung/Gastronomie am stärksten gestiegen, gefolgt vom Bauwesen und Handel. Rückläufe Arbeitslosenzahlen registrieren wir im Verkehrswesen/Lagerei, bei den wirtschaftlichen Dienstleistungen, insbesondere Arbeitskräfteüberlasser und Produktion.

* Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Diese Seite wurde aktualisiert am: 02. Oktober 2025