Die Arbeitsmarktlage im Bezirk Leibnitz im September 2025

Ein unverändertes Bild zeigt sich zum Ende des dritten Quartals


  • Veröffentlicht 01.10.2025
  • Bundesland Steiermark

Die Arbeitslosigkeit ist weiterhin im Steigen und es ist leider noch keine Trendumkehr am heimischen Arbeitsmarkt zu erkennen. Wir setzen daher gezielt Impulse, um die Arbeitsmarktchancen für Frauen mit verstärkter Beratung und durch gezielte Qualifizierungsangeboten  zu verbessern. In unserem Bezirk liegt die Zahl der unselbständig Beschäftigten im August 2025 bei 36.481 Personen – ein Minus von 0,8% zu 2024.

Arbeitslose

  • 2.398 Arbeitslose und 453 Schulungsteilnehmer_innen waren Ende September 2025 beim AMS Leibnitz gemeldet. Das sind 202 Frauen und 142 Männer* mehr als Vorjahr (+ 16,7%).
  • Mit einer Arbeitslosenquote von 6,9 % (+ 0,9 %) Ende August 2025 liegen wir um 0,5 % über den Landesschnitt.

Stellen- und Lehrstellenmarkt

  • Stellenmarkt. Im September wurden uns 357 neue Stellen gemeldet.
  • Aktuell offene Stellen:
    sofort verfügbar: 638 Stellen
    nicht sofort verfügbar: 95 Stellen
  • Die meisten offenen Stellen nach Branchen:
    Industrie und Gewerbe: 311
    Dienstleistungsberufe: 151
    Produktion: 136
  • Lehrstellenmarkt. 58 (-12) sofort verfügbare offene Lehrstellen stehen 74 (-14) Lehrstellensuchenden gegenüber. Die meisten Lehrstellen nach Branchen:
    Industrie und Gewerbe: 49
    Handel: 11
    Dienstleistungsberufe: 10

*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Ausblick

Trotz steigender Arbeitslosenzahlen bleibt der Fachkräftemangel ein vakantes Thema bei unseren heimischen Betrieben. In vielen Branchen werden verzweifelt passende Lehrlinge gesucht.

Unser Service für Unternehmen unterstützt bestmöglich bei der Stellenbesetzung. Zusätzlich wird das Förderangebot der arbeitsplatznahen Qualifizierung speziell an den Betrieb angepasst und somit neue passende Mitarbeiter_innen gewonnen werden.

Am Freitag, den 10. Oktober findet mit Beteiligung des AMS wieder die Bildungsmesse von 9:00 bis 16:00 Uhr in der Reinhold Heidinger Sporthalle statt. Junge interessierte Menschen haben hier ausrechend die Möglichkeit sich über Ausbildungsmöglichkeiten und die Betriebe zu informieren.

Am Mittwoch, den 15.Oktober von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr veranstalten wir wieder ein Speed-Dating mit Firmen aus der Region in unserem Berufsinformationszentrum. Hier haben Lehrstellen interessierte Jugendliche die einmalige Gelegenheit, regionale Firmen aus diversen Berufsbereichen kennenzulernen. Bestenfalls gibt es auch die Gelegenheit, Schnuppertage zu vereinbaren bzw. einen passenden Lehrplatz zu finden.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. Oktober 2025