Großes Interesse an KI-Kund_innenmeeting in Voitsberg: Zusatztermin wegen hoher Nachfrage

Die zunehmende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Wirtschaft ist unübersehbar. Um regionale Dienstgeber bestmöglich auf diese Herausforderungen vorzubereiten, haben Akzente Voitsberg und das AMS Voitsberg kürzlich ein gemeinsames KI-Kund_innenmeeting veranstaltet.


  • Veröffentlicht 03.10.2025
  • Bundesland Steiermark

Die ursprünglich geplante Veranstaltung stieß dabei auf ein derart großes Interesse, dass kurzfristig ein zusätzlicher Termin angeboten wurde, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Im Mittelpunkt der beiden Abende stand der Vortrag von Ing. Christian Dvorak, der als Experte auf dem Gebiet der KI die Teilnehmer umfassend über Chancen und Herausforderungen informierte. Dvorak machte deutlich, dass die frühzeitige Auseinandersetzung mit KI-Technologien heute nicht nur empfehlenswert, sondern für Unternehmen bereits bald entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg sein werde. „Die Digitalisierung und insbesondere Künstliche Intelligenz verändern Märkte und Geschäftsmodelle in rasantem Tempo“, erklärte Dvorak. „Unternehmen, die sich rechtzeitig mit diesen Entwicklungen beschäftigen, sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft.“

Akzente Voitsberg organisiert über das Projekt „Wissenschaft auf den Boden gebracht“, gefördert vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen aus Wissenschaft und Forschung. Gerade das Thema Künstliche Intelligenz erfährt dabei eine hohe Priorität, da es als zukunftsweisend für die gesamte Region gesehen wird. Das AMS Voitsberg wiederum unterstützt mit seinem Angebot von Betriebsbesuchen rund 400 regionalen Firmen pro Jahr, um die individuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Unternehmen direkt vor Ort zu erfassen. Zudem engagiert sich das AMS bei der Organisation solcher Informationsveranstaltungen, um den heimischen Betrieben einen zusätzlichen Service und Zugang zu aktuellem Know-how zu bieten.

Rund 30 Unternehmen aus verschiedenen Branchen nahmen an den zwei Abenden teil. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand der KI-Entwicklung, sondern auch praktische Beispiele und mögliche Einsatzfelder in der betrieblichen Praxis. Der Austausch zwischen Vortragendem und Teilnehmenden wurde dabei als sehr intensiv und konstruktiv erlebt.

Der Tenor der anwesenden Firmen war durchweg positiv: Einige konnten ihr bereits vorhandenes Wissen vertiefen und neue Impulse gewinnen, andere standen erstmals vor dem Thema und bezeichneten die Veranstaltung als „Neuland“. Gerade für letztere bot das Meeting eine wichtige Orientierungshilfe und zeigte konkrete Wege auf, wie KI-Technologien in den eigenen Betrieb integriert werden können.

Mit dieser gelungenen Veranstaltungsreihe setzen Akzente Voitsberg und AMS Voitsberg einen bedeutenden Impuls für die Stärkung der regionalen Wirtschaft und den digitalen Wandel. Angesichts der positiven Resonanz ist geplant, das Thema Künstliche Intelligenz auch künftig regelmäßig in den Fokus zu stellen.

Vlnr: Franz Hansbauer, Alexander Gratz (beide AMS Voitsberg), Dorothea Sauer (Akzente), Ing. Christian Dvorak (KI Experte)

VInr: Franz Hansbauer, Alexander Gratz (beide AMS Voitsberg), Dorothea Sauer (Akzente), Ing. Christian Dvorak (KI Experte)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. Oktober 2025