AMS unterstreicht die Wichtigkeit eines effektiven Outplacementprozesses
Im Rahmen eines Vortrags bei der BEST Beschäftigungsgesellschaft unterstrich Roger Vogel, stellvertretender Leiter des AMS Voitsberg, zwar die herausfordernde Situation am regionalen Arbeitsmarkt, wies aber gleichzeitig darauf hin, welch zentrale Bedeutung ein effektiver Outplacementprozess hat.
„Unser gemeinsames Ziel ist es, langfristige und vor allem nachhaltige Dienstverhältnisse zu erreichen“, betonte Vogel. Nach wie vor ist im Industriebezirk Voitsberg die Lage angespannt und es sind weniger Stellen als üblich beim AMS gemeldet. Gerade deswegen ist es aber von größter Wichtigkeit, dass Institutionen wie die BEST über umfassende Betriebskontakte verfügen, um entsprechende Outplacementprozesse in Gang zu setzen und den teilnehmenden Transitarbeitskräften bestmögliche Chancen für den Wiedereinstieg am 1. Arbeitsmarkt zu bieten.
Vogel hob weiters hervor, dass manchmal auch die eigene Vermittlungsfähigkeit häufig falsch eingeschätzt werde und sich einige aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen zu früh von aktiven Bewerbungsbemühungen zurückziehen. „Eine realistische Selbsteinschätzung ist entscheidend für den beruflichen Wiedereinstieg! Die Jobsuche muss realistisch und zielgerichtet sein. Wichtig ist, sich der eigenen Stärken bewusst zu werden und sich zu fragen: Was kann ich einem Unternehmen bieten?“, erklärte Vogel.
Ein weiterer zentraler Erfolgsfaktor, um am ersten Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen, ist auch die konsequente und laufende Durchführung von Eigenbewerbungen. „Je intensiver sich jede/jeder Einzelne im Bewerbungsprozess engagiert, desto schneller stellt sich der gewünschte Erfolg ein. Flexibilität und Kompromissbereitschaft – etwa bei Arbeitszeiten oder Anfahrtswegen – erhöhen ebenfalls zusätzlich die Chancen auf eine rasche Vermittlung“, so Vogel.
Die BEST leistet durch frühzeitige Informationen über offene Stellen, intensive Unternehmenskontakte und individuelle Nachbetreuung einen wichtigen Beitrag, um den Übergang in nachhaltige Beschäftigung zu fördern. Die positive Entwicklung der letzten Monate bestätigt den eingeschlagenen Weg: Der Arbeitsmarkterfolg der BEST ist zuletzt deutlich gestiegen – eine vollständige Zielerreichung bis Jahresende rückt damit in greifbare Nähe.
vlnr: Verena Spari (BEST), Roger Vogel (AMS Voitsberg)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 23. Oktober 2025