Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Oktober 2025 im Arbeitsmarktbezirk Gleisdorf
Höchst erfreulich die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt. Seit Dezember 2022 ist die Region Gleisdorf mit steigenden Arbeitslosenzahlen konfrontiert. Nun mit Ende Oktober ist die Arbeitslosigkeit um 6,7% zurückgegangen = höchste Rückgang in der Steiermark
Allgemeine Entwicklung der Arbeitslosigkeit
- 726 Personen waren Ende Oktober ohne Job, um 52 od. -6,7% weniger als im Oktober des Vorjahres.
- Der Rückgang ist ausschließlich zurückzuführen auf die positive Entwicklung bei den Frauen mit -58 od. -14,8% auf insgesamt 391 Frauen. Hingegen leichter Anstieg von +6 od. +1,6% auf insgesamt 335 Personen bei den Männern*.
- Erfreulich auch der starke Rückgang bei den Jugendlichen unter 25 Jahren im Jahresvergleich mit -20 od. -21,1% auf insgesamt 75 Jugendliche. Im Vormonat waren noch 102 Jugendliche ohne Job. In der Steiermark ist die Zahl der Jugendlichen hingegen um 3,4% auf insgesamt 3.766 Jugendlichen gestiegen.
- Auch bei Personen im Haupterwerbsalter ist die Arbeitslosigkeit um -50 od. -11,5% zurückgegangen.
- Der Negativtrend bei den Älteren über 50 Jahren hält weiter an. Mit 267 Älteren waren um 18 od. +7,2% mehr vorgemerkt als im Oktober 2024. Der Anteil dieser Personengruppe an der Gesamtarbeitslosigkeit liegt bereits bei 36,8%.
- 225 Personen waren Ende Oktober in einer Schulungsmaßnahme des AMS, um 3 Personen mehr als im Oktober des Vorjahres.
Stellen- und Lehrstellenmarkt
- Sofort verfügbare offene Stellen: 582, um 64 Stellen weniger im Jahresvergleich.
Zugang offener Stellen: 436, um 204 od. + 87,9% mehr als im Vorjahr
Offene Lehrstellen: 24 (Rückgang um 8 Stellen). - 35 Lehrstellensuchende stehen einem Angebot von 24 Lehrstellen gegenüber.
Beschäftigungssituation
- Deutlicher Anstieg der unselbständig Beschäftigten im September:
20.418 unselbstständig Beschäftigte (Vormonat: 19.801), um 1,7% mehr im Vergleich zum Vorjahr).
In der Steiermark sind insgesamt 552.651 Personen beschäftigt (-0,3%).
Arbeitslosenquote
- Die Arbeitslosenquote in Gleisdorf liegt bei 3,8% (Vormonat: 4,7%) um 0,2% Pkte. höher als im September des Vorjahres. In Gleisdorf ist wieder Vollbeschäftigung gegeben.
- Die Arbeitslosenquote in der Steiermark liegt im September 2025 bei 6,0% (+0,5%), in Österreich bei 7,0% (+0,4%).
Arbeitsmarkt nach Branchen
- Nach Branchen betrachtet ist die Arbeitslosigkeit in der Beherbergung/Gastronomie am stärksten gestiegen, gefolgt vom Handel und Bauwesen. Rückläufe Arbeitslosenzahlen registrieren wir im Verkehrswesen/Lagerei bzw. einen starken Rückgang bei den wirtschaftlichen Dienstleistungen, insbesondere bei den Arbeitskräfteüberlassern.
* Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Kleine Datei, 193.7 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 04. November 2025