Arbeitsmarktlage im Oktober 2025 im Arbeitsmarktservice Hartberg/Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit steigt weiter. 1.856 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 515 Menschen befinden sich in einer Schulung. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten liegt bei 37.344 Personen, die Arbeitslosenquote bei 4,7%. Mit einem Zuwachs der Arbeitslosigkeit in den nächsten Monaten ist zu rechnen.
- Insgesamt waren Ende Oktober 1.856 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+110 oder +6,3%).
- Gesunken ist die Zahl der Personen in Schulung. Sie liegt mit 515 Personen um -23 oder -4,3% unter dem Vorjahreswert.
- Mit einer Arbeitslosenquote (September 2025) von 4,7% (+0,4%Punkte) liegt der Bezirk unter der Steiermarkquote von 6,0%.
- Die Arbeitslosigkeit ist sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern* abermals gestiegen. Mit 890 Frauen wird der Vorjahreswert um +24 (+2,8%) überschritten. 966 Männer* sind Ende Oktober vorgemerkt, das sind um +86 (+9,8%) mehr als im Oktober 2024.
- Die größte Steigerung der Arbeitslosigkeit ist im Bauwesen zu verzeichnen (+203 oder +12,2%). Dem gegenüber steht ein Zugang von 14 offener Stellen im Bauwesen (-26,3%).
- Im Oktober wurden 485 freie Stellen dem AMS Hartberg gemeldet. 641 Stellenangebote sind sofort verfügbar (+47 oder +7,9% gegenüber dem Vorjahr), weitere 100 sind zu einem späteren Zeitpunkt zu besetzen.
- 809 Personen weisen gesundheitliche Vermittlungseinschränkungen auf, um +37 oder
+4,8% mehr als im Oktober 2024. Davon zählen 144 Personen (+30 oder +26,3%) zu den anerkannten Behinderten. - Am Lehrstellenmarkt stehen 50 (-27 oder -35,1%) sofort verfügbare Lehrstellen 25 (-20 oder -44,4%) Lehrstellensuchenden gegenüber.
*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
BIZ-Powerwoche – eine Woche speziell für Migrant_innen
Vom 1. bis 5. Dezember 2025 beraten die Mitarbeiterinnen des Berufsinformationszentrums (BIZ) bei allen Fragen rund um Ausbildung, Beruf und Bewerbung. Termine für die BIZ-Powerwoche können ganz einfach per Telefon oder E-Mail vereinbart werden:
Kleine Datei, 195.0 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. November 2025