Erfolgreiche AMS-Tourismusjobbörsen
Das AMS Bregenz und Bludenz veranstaltete kürzlich jeweils eine Sommer-Jobbörse für den Vorarlberger Tourismus. Gesucht wurden Fach- und Hilfskräfte für die Bereiche Küche, Service, Reinigung, Rezeption sowie für den SPA-Bereich. Insgesamt nahmen 195 Interessierte und 13 Betriebe aus den Bezirken Bludenz und Bregenz an den regionalen Tourismus-Sommer-Jobbörsen des AMS teil.
195 beim AMS gemeldete Jobsuchende nutzten die Möglichkeit, Unternehmen und Jobangebote aus Hotellerie und Gastronomie näher kennenzulernen. Die vertretenen Betriebe haben aber nicht nur Jobs für die Sommersaison vergeben, sondern suchten auch Mitarbeiter_innen für das ganze Jahr. Für die Unternehmen liegt der größte Vorteil in der Zeitersparnis. Sie können innerhalb weniger Stunden eine Vielzahl von Bewerbungsgesprächen führen und so potenzielle künftige Mitarbeiter_innen kennenlernen. Für Bernhard Bereuter, Landesgeschäftsführer des AMS Vorarlberg, ist die unkomplizierte Vorgehensweise der Schlüssel zum Erfolg: „Dieses Speeddating-Format ermöglicht kurze, intensive und persönliche Bewerbungsgespräche das die Unternehmen bei der Besetzung ihrer offenen Stellen unterstützt.“ So hatte beispielsweise Lukas Haller, Juniorchef - Aparthotel Mittelberg/Hotel Steinbock „viele interessante Gespräche und durchaus gute Bewerbungen mit der Aussicht, dass es bei einigen was werden kann. Auch Vanessa Kleppel, HR-Leiterin – Naturhotel Chesa Valisa, Hirschegg/KWT ist positiv überrascht, „denn es waren von Hilfskräften bis über Fachkräften alles an Anfragen dabei. Ich habe bereits für morgen schon Bewerbungsgespräche fixiert. Es ist gut, dass es solche Jobbörsen gibt, denn kurze, persönliche Gespräche sind besser als über Online-Portale, denn ein persönlicher Austausch ist wichtig. Ich kann mir vorstellen, dass wir wieder teilnehmen an so einer Jobbörse“. Nächstes Jahr möchte auch Michelle Schmuck, Leiterin Rezeption – Hotel am See/Hard wieder dabei sein: Wir waren letztes Jahr schon bei der Jobbörse dabei. Heuer hat es uns aber mehr gebracht, da die Bewerber_innen noch spezifischer in Bezug auf ihre Qualifikationen ausgewählt wurden und dass AMS-Mitarbeitende auch dabei waren, hat die Wichtigkeit und Ernsthaftigkeit noch einmal unterstrichen. Ich habe drei Lebensläufe mitgenommen und werde mich melden. Nächstes Mal sind wir gerne wieder dabei“.
Aktuell sind dem AMS Vorarlberg 1.076 offene Stellen im Bereich Hotel- und Gastronomie gemeldet worden (Stand Ende April 2025). Im Vergleich zum Vorjahr entsprach dies einem Rückgang von 70 offenen Stellen oder 6,1 Prozent. Die Top drei der gesuchten Berufe waren Zimmermädchen/Zimmerbursch mit 135 offenen Stellen, gefolgt vom Küchengehilfen/Küchengehilfin mit 105 angeboten Stellen sowie der/die Koch/Köchin mit 101 offenen Stellen. Alleine im Bezirk Bludenz waren 533 offene Stellen und im Bezirk Bregenz 358 offene Stellen Ende April gemeldet. Demgegenüber standen 785 vorgemerkte Arbeitslose (ohne Einstellzusage) mit einem Berufswunsch im Bereich Beherbergung und Gastronomie wie Koch/Köchin, Kellner_in und Küchengehilfe_in.
Die teilnehmenden Betriebe an der Sommer-Jobbörse 2025 :
Hotel am See, Hard; Wirtshaus am See, Bregenz; Naturhotel Chesa Valisa, Kleinwalsertal; Aparthotel Mittelberg / Hotel Steinbock, Kleinwalsertal; Fairmotel, Dornbirn; Hotel Sternen, Wolfurt; Dolce Vita, Hohenems; Fohrencenter/Hotel Alpstadt; Der Löwen/Das Tschofen/Eichamt; Alpenhotel Montafon; Pferd auf Wolke; Silvretta Montafon; Hotel Tannleger; Gasthaus Seestüble.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 05. Mai 2025