AMS Tourismusjobbörse verbindet offene Stellen mit Jobsuchenden

Die kürzlich veranstaltete Jobbörse des AMS Vorarlberg im Remise-Saal Bludenz, bot eine einzigartige Plattform, um offene Stellen im Bereich Hotel und Gastronomie mit Arbeitsuchenden zusammenzubringen. In persönlicher Atmosphäre konnten Jobsuchende und Arbeitgeber_innen direkt ins Gespräch kommen und so passende Perspektiven für die Zukunft ausloten. Die Resonanz war positiv: Unternehmer_innen und Bewerber_innen schätzten den persönlichen Kontakt.


  • Veröffentlicht 22.10.2025
  • Bundesland Vorarlberg

113 interessierte Jobsuchende aus Vorarlberg sowie 25 Personen aus Wien (durch überregionales Vermittlungsprojekt eingeladen) nutzten die Möglichkeit, 14 Vorarlberger Unternehmen und dessen Jobangebote aus Hotellerie und Gastronomie näher kennenzulernen. Die vertretenen Betriebe besetzten nicht nur Saisonarbeitsplätze für den bevorstehenden Winter, sondern suchten gezielt nach Mitarbeiter_innen für ganzjährige Positionen. Von der Rezeption über das Service bis hin zur Küche waren  alle klassischen Berufsbilder vertreten. Für Bernhard Bereuter, Landesgeschäftsführer des AMS Vorarlberg, ist die unkomplizierte Vorgehensweise im Rahmen der Jobbörse der Schlüssel zum Erfolg: „Der Vorteil des direkten Kontakts durch kurze, intensive und persönliche Bewerbungsgespräche unterstützt nicht nur die Unternehmen bei der Besetzung ihrer offenen Stellen, sondern bietet zugleich auch Personen eine Chance, mehrere Dienstgeber_innen persönlich kennen zu
lernen“.  Für die Unternehmen liegt der größte Vorteil in der Zeitersparnis. Sie können innerhalb weniger Stunden eine Vielzahl von Bewerbungs gesprächen führen. Vom familiären Landgasthof bis zum international renommierten Wellnessresort präsentierten sich Betriebe mit ihren Stellenangeboten für Fach- und Hilfskräfte. Darüber hinaus erhielten Interessierte wertvolle Einblicke in Anforderungen, Arbeitsabläufe und Entwicklungsmöglichkeiten vor Ort. Viele Teilnehmende verließen die Veranstaltung mit konkreten Verabredungen für Folgegespräche. „Für uns ist die Jobbörse eine tolle Gelegenheit, Arbeitskräfte für die Wintersaison zu finden. Wir sind über die hohe Qualität der Arbeitsuchenden überrascht und haben bereits erste Bewerbungsgespräche vereinbart. Die Jobbörse übertrifft unsere Erwartungen“, betont Marion Meyer, HR-Mitarbeiterin bei Bergbahnen Brandnertal GmbH. Positive Bilanz zieht auch René Madlener, Geschäftsführer Hotel Hohes Licht GmbH & Co. KG und Spartenobmann-Stellvertreter für Tourismus und Freizeitwirtschaft bei der Wirtschaftskammer Vorarlberg: „Wir haben ein gutes Miteinander mit dem AMS und waren schon viele Male bei der Jobbörse mit dabei. Dieses Jahr haben wir zwei Personen kennengelernt, mit denen wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können. Wenn da etwas zustande kommt, hat sich die Jobbörse für uns schon ausgezahlt.“  Das AMS Vorarlberg positioniert sich als Partner für Personal- und Arbeitsmarktfragen.  

 Für die Wintersaison sind dem AMS Vorarlberg 1.869 offene Stellen im Bereich Hotel- und Gastronomie gemeldet worden (Stand Ende September 2025). Im Vergleich zum Vorjahr entsprach dies einem Zuwachs von 331 offenen Stellen oder 21,5 Prozent. Die Top drei der gesuchten Berufe waren Zimmermädchen/Zimmerbursche mit 280 offenen Stellen, gefolgt von Koch/Köchin mit 168  sowie Küchengehilfe/Küchengehilfin mit 160 offenen Stellen. Demgegenüber standen 836 vorgemerkte Arbeitslose (ohne Einstellzusage) mit einem Berufswunsch im Bereich Beherbergung und Gastronomie wie Koch/Köchin, Kellner_in und Küchengehilfe_in.

 

Diese Seite wurde aktualisiert am: 22. Oktober 2025