Weiterhin keine Entspannung am Arbeitsmarkt

„Die anhaltende Rezession belastet den Arbeitsmarkt weiterhin“, so die stellvertretende AMS Landesgeschäftsführerin Katharina Neuhofer. Die Zahl der arbeitslosen Personen ist mit Ende Oktober im Vorjahresvergleich um 3,7 Prozent auf 11.550 angestiegen. „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit flacht seit einigen Monaten ab, eine Entspannung am Arbeitsmarkt ist jedoch weiterhin nicht in Sicht“, informiert Neuhofer.


  • Veröffentlicht 03.11.2025
  • Bundesland Vorarlberg

Die Zahl der langzeitbeschäftigungslosen Arbeitslosen stieg erneut an und erreichte die Marke von 2.161, einen vergleichbar hohen Wert gab es zuletzt im März 2022. Jedoch stieg auch die Zahl der Schulungsteilnehmenden im Oktober 2025 auf 2.623 Personen. „Das bedeutet, dass Personen die Zeit der Arbeitslosigkeit für Weiterbildung nutzen“, erläutert die stellvertretende Landesgeschäftsführerin. Die Zahl der sofort verfügbaren gemeldeten Lehrstellen sank im Vergleich zum Vormonat auf 376. „Es ist wieder Zeit, dem AMS offene Lehrstellen für 2026 zu melden, um Jugendlichen, die das nächste Jahr eine Lehre beginnen möchten, rechtzeitig auf offene Stellen im Betrieb aufmerksam zu machen“, erinnert Neuhofer.

Zu den aktuellen Arbeitsmarktkennzahlen

Mittelgroße Datei, 1.4 MB (PDF)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. November 2025