120 Unternehmens-Profis des AMS Wien sind unterwegs zu 2.000 Wiener Betrieben

AMS-Wien-Vizechefin Luger: „Wir wollen bis Jahresende mehr als 10.500 Wiener Betriebe als Neukunden gewinnen und mit der Besetzung von 113.000 Jobs beauftragt werden“


  • Veröffentlicht 02.05.2025
  • Bundesland Wien

Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im April 2025 im Jahresvergleich um 7,1 Prozent auf 121.614 angestiegen, die der AMS-Kundinnen und -Kunden in Schulung um 0,3 Prozent auf 38.279 zurückgegangen. Die Summe beider Gruppen ist um 5,3 Prozent größer geworden.

Die Zahl der über 50-Jährigen, die arbeitslos oder in Schulung sind, ist um 6,2 Prozent gestiegen, die Zahl der unter 25-Jährigen um 6,3 Prozent.

Die Zahl der offenen Stellen, die die Wiener Unternehmen dem AMS Wien allein im April 2025 zur Besetzung gemeldet haben, war mit 9.700 um 12 Prozent höher als im April des Vorjahres.

„Das zeigt, dass der Bedarf der Wiener Unternehmen nach Arbeitskräften weiterhin anhält“, sagt die stellvertretende AMS-Wien-Chefin Katharina Luger. „Seit Jahresbeginn haben bereits mehr als 56.000 Menschen, die bei uns vorgemerkt waren, erfolgreich einen Job aufgenommen – was übrigens auch für alle anderen auf Arbeitsuche ein positives Signal sein soll: In jedem dieser Fälle hat jemand aus der Arbeitslosigkeit wieder herausgefunden!“

Seit Montag sind nun die 120 Betriebsbetreuer_innen des AMS Wien im Rahmen der AMS Business Tour 2025 zu den Wiener Unternehmen unterwegs. „Sie werden bis zum Ende der Tour Ende Mai etwa 2000 Betriebe persönlich besucht haben, um bei der Personalsuche zu helfen, über Ausbildungs- und Recruitingmöglichkeiten zu informieren und über nachhaltige Personalarbeit zu sprechen“, sagt Luger.

Das AMS Wien verfolgt in diesem Zusammenhang ein ehrgeiziges arbeitsmarktpolitisches Ziel: „Wir wollen bis Jahresende mehr als 10.500 Wiener Betriebe als neue Kunden gewonnen haben und mit der Besetzung von insgesamt 113.000 offenen Stellen beauftragt werden“, erklärt die AMS-Wien-Vizechefin.

Übrigens: Im Rahmen der AMS Business Tour übernimmt das AMS Wien im Namen aller besuchten Unternehmen die Patenschaft für mehrere große Bienenvölker – in Summe zirka 300.000 emsige Tierchen.

Nach wichtigen Branchen betrachtet, ist die Arbeitslosigkeit in Wien im April im Bau um 2,2 Prozent zurückgegangen. In der Warenproduktion ist sie um 11,3 Prozent gestiegen, im Einzelhandel um 8,6 Prozent und in Hotellerie und Gastronomie um 6,2 Prozent.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 02. Mai 2025