In der Wintersaison auch einmal einen Job in einem anderen Bundesland ausprobieren!

Im Westen und Süden Österreichs sind die Verdienstmöglichkeiten während der Wintersaison in vielen Fällen hervorragend.


  • Veröffentlicht 01.10.2025
  • Bundesland Wien

Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im September 2025 im Jahresvergleich um 7,1 Prozent auf 124.877 angestiegen, die der AMS-Kundinnen und -Kunden in Schulung um 2,9 Prozent auf 34.082 zurückgegangen. Die Summe beider Gruppen ist um 4,8 Prozent größer geworden.

Die Zahl der über 50-Jährigen, die arbeitslos oder in Schulung sind, ist um 7,3 Prozent gestiegen, die Zahl der unter 25-Jährigen um 4,1 Prozent.

Nach wichtigen Branchen betrachtet, ist die Arbeitslosigkeit im September im Einzelhandel um 10,6 Prozent gestiegen, im Bau um 1,2 Prozent, in der Warenproduktion um 8,7 Prozent und in Hotellerie und Gastronomie um 6,3 Prozent.

„Gerade im Gastgewerbe und in tourismusnahen Bereichen bietet sich gerade jetzt eine gute Gelegenheit, auch einmal in einem anderen Bundesland zu arbeiten“, betont AMS-Wien-Chef Winfried Göschl. „Im Westen und Süden Österreichs sind die Verdienstmöglichkeiten während der Wintersaison vielfach hervorragend.“

Das AMS Wien unterstützt Interessierte dabei, dauerhaft oder zumindest für eine gewisse Zeit ein anderes Arbeitsumfeld – etwa in einem Hotel in Kärnten oder einem Tiroler Spitzenrestaurant – kennenzulernen. Göschl: „Das bedeutet nicht, Wien für immer den Rücken zu kehren. Im Gegenteil: Wer eine solche Arbeitserfahrung gesammelt hat, findet anschließend auch in Wien wieder leichter einen Job.“

Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. Oktober 2025