Sie sind jetzt mit dem AMS WLAN verbunden.
Informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Nutzen Sie die AMS Job App.
Bitte beachten Sie die WLAN Nutzungsbedingungen.
Das Arbeitsmarktservice (nachfolgend kurz "AMS") ermöglicht Ihnen (nachfolgend kurz "NutzerIn") die kostenlose Nutzung des Internet-PC’s (nachfolgend IPC genannt) bzw. des Wireless Netzwerks (nachfolgend WLAN) in den Räumlichkeiten des AMS. Es handelt sich hier um einen kostenlosen, freiwilligen Dienst, der als zusätzliche Dienstleistung angeboten wird.
Für die Nutzung sind durch den/die NutzerIn folgende Regeln einzuhalten: Dem/der NutzerIn ist die Verwendung des IPC bzw. WLAN ausschließlich in den Räumlichkeiten des AMS gestattet. Der/die NutzerIn verpflichtet sich, jede Verwendung zu unterlassen, welche die öffentliche Ordnung und Sicherheit oder die Sittlichkeit gefährden könnte oder welche gegen geltende Gesetze verstößt und andere Internet-NutzerInnen belästigt oder verängstigt. Die Bestimmungen des Österreichischen Datenschutzgesetzes 2000 in der geltenden Fassung sind durch den/die NutzerIn uneingeschränkt einzuhalten.
Der/die NutzerIn verpflichtet sich insbesondere, die IPC's bzw. WLAN nicht für File-Sharing Programme zu nutzen. Außerdem verpflichtet sich der/die NutzerIn, die zur Verfügung gestellte Bandbreite nicht exzessiv zu nutzen (z.B. für Video-Streaming, Voice-Over-IP-Dienste, Online-Gaming, etc.), da der Internetzugang mit anderen NutzerInnen geteilt wird.
Unter keinen Umständen ist es zum Beispiel gestattet, Daten abzurufen, zur Verfügung zu stellen, oder zu verbreiten, die gegen datenschutzrechtliche und persönlichkeitsrechtliche Bestimmungen verstoßen, gegen urheberrechtliche und strafrechtliche Bestimmungen verstoßen, widerrechtliche, herabwürdigende, beleidigende, verleumderische, verfassungsfeindliche, rassistische oder pornografische Äußerungen oder Abbildungen, sowie Inhalte, die gegen das Verbotsgesetz 1947 (NS-Wiederbetätigung) verstoßen, enthalten.
Insbesondere ist es nicht zulässig, Verbindungen mit Diensten aufzunehmen, die (urheberrechtlich geschützte) Daten bereitstellen (z.B. P2P-Netze, BitTorrent, Fasttrack, I2P usw.) oder selbst Daten über solcherart Dienste bereitzustellen, die Sicherheitsvorkehrungen des Dienstanbieters zu umgehen (z.B. Proxies, Firewall usw.), Hacking oder vergleichbare Handlungen auf beliebige Systeme, egal inwessen Besitzes, durchzuführen, Server oder ähnliches zu betreiben.
Das AMS ist lediglich Zugangsvermittler. Es leitet den Internet-Verkehr der NutzerIn weiter und bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit des IPC bzw. des WLAN. Ein Rechtsanspruch auf die ununterbrochene Benutzung, einen uneingeschränkten Zugriffs und/oder eine bestimmte Leistung des IPC bzw. WLAN bestehen nicht. Es handelt sich um eine freiwillige, unentgeltliche Leistung, die jederzeit wieder eingestellt werden kann. Das AMS bietet daher keine uneingeschränkte Verfügbarkeit des IPC bzw. des WLAN oder Erreichbarkeit von Servern und übernimmt keine Gewähr und/oder Haftung für die fehlerfreie Übermittlung oder Weiterleitung des Datenverkehrs.
Das AMS weist darauf hin, dass der/die NutzerIn selbst auf dem eigenen Endgerät für einen ausreichenden Schutz vor schädlichen Programmen (Viren) oder Eindringversuchen (Hacking) aus dem Internet sowie für die Sicherung seiner/ihrer Daten Sorge zu tragen hat. Der/die NutzerIn trägt jegliches Risiko allein, das aus der Nutzung des IPC oder WLAN für die eigenen Daten sowie Hard- und Software entstehen kann.
Das AMS haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch die Nutzung des IPC bzw. des WLAN entstehen können. Der Ersatz von Schäden jeglicher Art, inklusive Folgeschäden Dritter und Schäden aus Ansprüchen Dritter ist somit in jedem Fall, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Der/die NutzerIn trägt daher auch die alleinige Verantwortung für eigene Inhalte sowie für den Gebrauch von fremden Inhalten. Sollte durch diese Daten oder durch die Nutzung derselben ein Schaden entstehen, ist der/die NutzerIn dafür verantwortlich.
Sollte das AMS diesbezüglich in Anspruch genommen werden, so hat das AMS das Recht sich an dem/der NutzerIn klag- und schadlos zu halten.
Der/die NutzerIn stimmt zu, dass die Daten der Nutzung durch das AMS gespeichert und ausgewertet werden.
Das Verhalten eines/einer jeden NutzerIn im Internet ist nicht anonym und kann bis zu ihm/ihr selbst zurückverfolgt werden. Jeder Datenverkehr unterliegt einer automatisierten Protokollierung. Die Protokollierung berücksichtigt die Grundsätze des österreichischen Datenschutzgesetzes 2000 in der geltenden Fassung und den Schutz der Privatsphäre im Rahmen der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
ACHTUNG: Mit der Verwendung des IPC- bzw. des WLAN-Angebots des AMS akzeptieren die NutzerInnen diese Bedingungen.
schließen