Jobs als Buchhalterin und Buchhalter
Sie hantieren gerne mit Zahlen und interessieren sich für einen Beruf in der Buchhaltung? Sie möchten sich allerdings noch zu den verschiedenen Aufgabengebieten, den Aus- und Weiterbildungen sowie Karrieremöglichkeiten erkundigen? Hier finden Sie - neben allen notwendigen Informationen - auch das passende Jobangebot!
Tätigkeitsbereich
Buchhalterinnen und Buchhalter sind für Unternehmen von großer Relevanz: Sie zeichnen nicht nur die betrieblichen Geschäftsvorgänge auf, sie sind auch für die Datenerfassung in der Buchhaltung zuständig und kontrollieren die Belege. Auch bei der Erstellung von Bilanzen und Jahresabschlüssen sowie der Bestandsaufnahme und Planung kommen Buchhalterinnen und Buchhalter zum Einsatz.
Gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sind sie für alle Bereiche gleichzeitig zuständig und können teilweise sogar die Lohn- und Gehaltsverrechnungen übernehmen. Je größer das Unternehmen ist, desto spezifischer werden auch die einzelnen Aufgaben in der Buchhaltung.
Hierbei können sie in folgenden Teilbereichen zum Einsatz kommen:
- Debitorenbuchhaltung: Offene Forderungen von Kunden
- Kreditorenbuchhaltung: Forderungen von Dienstleistenden und Lieferfirmen
- Anlagenbuchhaltung: Verwaltung langlebiger Anlagegüter
- Bilanzbuchhaltung: Erstellung von Abschlüssen
Buchhalterinnen und Buchhalter werden nicht nur in kaufmännischen Abteilungen von Unternehmen tätig, sondern auch in Steuer- und Wirtschaftsberatungskanzleien.
Anforderungen
Jobinteressierte sollten berufliche Basiskompetenzen mitbringen, die maßgeblich für eine Karriere in der Buchhaltung sind.
Neben der klassischen Buchhaltung sowie der Debitorenbuchhaltung müssen Sie versiert im Umgang mit Rechnungswesen- und Buchhaltungssoftware sein und persönliche Charakterzüge wie Diskretion und Verantwortungsgefühl aufweisen.
Neben den genannten Basiskompetenzen sollten Sie auch verschiedene fachliche Kompetenzen mitbringen, wie:
- Büro- und Verwaltungskenntnisse
- E-Business-Kenntnisse
- EDV-Anwendungskenntnisse
- Finanzierungsberatung
- Gebäudemanagement-Kenntnisse
- Juristisches Wissen
Weitere Informationen zu den erforderlichen Kenntnissen in der Buchhaltung finden Sie im Berufsinformationssystem des AMS.
Stellenangebote
Sie erfüllen alle geforderten Voraussetzung und möchten sich nun für Ihren Traumjob in der Buchhaltung bewerben?
Im AMS eJob-Room finden Sie alle aktuellen Vakanzen in ganz Österreich!
Aus- und Weiterbildungen
Buchhalterin bzw. Buchhalter ist ein klassischer Lehrberuf, der als Finanz- und Rechnungswesenassistenz bezeichnet wird. Auszubildende in diesem Bereich erlernen sowohl Theorie als auch Praxis in Ihrem Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildung wird letztendlich mit Lehrabschlussprüfung abgeschlossen.
In unserem Ausbildungskompass finden Sie weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten sowie den Standorten, an denen eine Lehre in der Buchhaltung absolviert werden kann.
Jobinteressierte, die sich weiterbilden möchten, finden verschiedene Kurse beim Berufsförderungsinstitut (bfi) sowie dem Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI). Die angebotenen Kurse umfassen hierbei spezielle Themenschwerpunkte in den Bereichen betriebliches Rechnungswesen, Buchhaltung und Finanzierung sowie Office-Software und SAP.
Details zu den Weiterbildungsmöglichkeiten finden Sie in der AMS Weiterbildungsdatenbank.
Weiterführende Informationen
Im Berufsinformationssystem des AMS finden Sie weitere Details zum Berufsfeld der Buchhalterin bzw. des Buchhalters:
- Berufsinformationssystem - Fachkraft in der Buchhaltung
- Berufsinformationssystem - Finanz- und RechnungswesenassistentIn
Mit welchem Durchschnittsgehalt können Sie in der Buchhaltung rechnen?
Im Gehaltskompass des AMS erfahren Sie, wie viel Arbeitgebende in Österreich bereit sind zu zahlen!
Diese Seite wurde aktualisiert am: 21. April 2021