Mediendesigner - hier ist Kreativität gefragt
MediendesignerInnen sind je nach Ausbildung in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen angestellt. So erstellt der/die Multimedia-DesignerIn unterschiedlichste Medien- und IT-Produkte. Der/Die DruckvorstufentechnikerIn gestaltet dagegen Druckwerke auf Papier. Der/die GrafikerIn arbeitet mit beiden Medientypen, und kreiert seine Werke sowohl für digitale Medien als auch für analoge Medien. Alle Berufsfelder haben gemeinsam, dass die Arbeit eine starke kreative Komponente beinhaltet. Dazu ist ebenfalls ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit notwendig. Und natürlich müssen MediendesignerInnen geübt im Umgang mit verschiedenen Grafikprogrammen sein. Mediendesigner sind häufig in Werbeagenturen, Grafikstudios, Verlagen oder EDV-Firmen tätig, können aber auch in anderen Unternehmen angestellt werden. Sie planen, entwerfen und gestalten unterschiedlichste Medien und IT-Produkte.
Unter folgenden Links erhalten Sie hilfreiche Informationen, wenn Sie im Bereich der Mediengestaltung tätig werden möchten:
Multimedia-DesignerInnen planen und gestalten das Aussehen und die Benutzerführung von unterschiedlichen Medien- und IT-Produkten. Hier erfahren Sie mehr zu den Aufgabenbereichen, Beschäftigungsmöglichkeiten und zu aktuellen Stellenangeboten!
Das AMS-Qualifikations-Barometer zeigt Ihnen, welche Qualifikationen im Bereich Multimedia-Design benötigt werden.
Grafiker entwerfen das äußere Erscheinungsbild von Druckwerken, wie Plakate, Bücher, Prospekte, Zeitschriften oder Verpackungen. Zudem gestalten sie auch digitale Medien, wie Webseiten oder PC-Programme. Hier mehr dazu!
Druckvorstufentechniker arbeiten in Druckereibetrieben und führen alle Arbeiten der Druckvorstufe zur Vorbereitung des Druckes durch. Weitere Informationen und aktuelle Stellenangebote finden Sie hier!
Medienfachleute planen Mediengestaltungsprojekte und konzipieren Medienproduktionen. Erfahren Sie hier mehr über das Berufsbild!
Die einen suchen einen guten Job, die anderen gutes Personal. Der eJob-Room, die Jobbörse des AMS, verbindet sie! Interaktiv, treffsicher, gratis – 24 Stunden täglich neue Inserate entdecken!
Diese Seite wurde aktualisiert am: 20. Januar 2021