AMS Spittal/Drau - Service für Arbeitsuchende
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen des AMS Spittal an der Drau - Service für Arbeitsuchende verfügbar
Keine Veranstaltungen des AMS Kärnten verfügbar
News
Keine Neuigkeiten des AMS Spittal an der Drau - Service für Arbeitsuchende verfügbar
Neuigkeiten des AMS Kärnten
Der Kärntner Arbeitsmarkt - Jahresbericht 2022
„Der Arbeitsmarkt 2022 ist von einer großen Dynamik geprägt: Rund 222.000 Beschäftigte im
Jahresschnitt bedeuten gegenüber 2021 eine Zunahme um rund 5.600 Beschäftigte und somit einen Rekordwert für Kärnten. Die Arbeitslosigkeit ist jahresdurchschnittlich um rund 4.000 Personen auf 16.997 Arbeitslose zurückgegangen. Prozentuell am stärksten konnte sie in Hermagor (-32,8%), Spittal/Drau (-25,6%) und Feldkirchen (-22,4%) abgebaut werden. In absoluten Zahlen verzeichnen wir die höchsten Rückgänge in Klagenfurt (-1.067) und Villach (-1.012)", sagt Mag. Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer des AMS Kärnten.
Der Kärntner Arbeitsmarkt im Dezember 2022
„Mit 215.000 Beschäftigten und einem Minus von 5,8% bei den Arbeitslosen untermauern die Dezemberdaten die positive Arbeitsmarktentwicklung in Kärnten im Jahr 2022. Die Arbeitslosenquote von 9,6% ist eine der niedrigsten Dezember-Quoten seit AMS-Aufzeichnungen. Insbesondere Frauen konnten zum Jahresende hin von der Nachfrage nach Arbeitskräften in den Bereichen Fremdenverkehr, Handel und Reinigung profitieren. Sinkende Arbeitslosigkeit gab es auch in der Gruppe der über 50-Jährigen und der Langzeitarbeitslosen (über 1 Jahr vorgemerkt)“, sagt Peter Wedenig, Geschäftsführer des AMS Kärnten.
Der Kärntner Arbeitsmarkt im November 2022
„Der sehr positive Trend am Kärntner Arbeitsmarkt setzt sich fort: Mit einer Arbeitslosenquote von 7,3% verzeichnen wir im November einen historischen Tiefstand. Die Ursache dafür liegt einerseits in der nach wie vor hohen Nachfrage am Arbeitsmarkt mit einem Plus von 34,6% bei den gemeldeten offenen Stellen; wobei es die stärkste absolute Zunahme im Bereich Metall/Elektro gibt. Andererseits hat das AMS Kärnten gemeinsam mit dem Land Kärnten den Arbeitsmarktpolitischen Fokus auf die Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit gelegt: Damit ist es gelungen, die Zahl der Langzeitarbeitslosen (über ein Jahr vorgemerkt) um rund ein Drittel zu reduzieren auf aktuell 2.873 Vorgemerkte (-1.249 / -30,3%). Wir liegen bei dieser Gruppe mittlerweile auch unter dem Niveau von 2019. Auch bei den über 50-Jährigen und den Jugendlichen konnte die Arbeitslosigkeit gegenüber 2019 abgebaut werden“, sagt Peter Wedenig, Geschäftsführer des AMS Kärnten.
Mehr Neuigkeiten des AMS Kärnten
Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. Oktober 2021