Arbeitsmarktinformation April 2019 - AMS Feldbach
Rückgang der Arbeitslosigkeit um 2,9% ... bei den Frauen jedoch ein leichter Anstieg
- Im April 2019 wurde ein leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet ... es waren um 2,9% weniger Arbeitslose vorgemerkt.
Dieses Minus ist jedoch ausschließlich auf die Männer (-6,5%) zurückzuführen, die Zahl der arbeitslosen Frauen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,7%. Insgesamt waren 1.523 Personen (709 Frauen und 814 Männer) arbeitslos gemeldet, das bedeutet in Zahlen ein Minus von 45 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat.
Hinzu kommen 467 SchulungsteilnehmerInnen (-10% gegenüber dem Vorjahr) - insgesamt waren somit 1.990 Personen arbeitslos gemeldet oder befanden sich in einer Schulung. - Die Arbeitslosenquote lag im März 2019 bei 5,5% (-1,2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr).
- Die sinkende Arbeitslosigkeit betrifft nahezu alle Bereiche ... am stärksten jedoch die Branchen "Bauwesen" (-40,9%), "Verkehrswesen" (-27,9%) und die
"Produktion" (-20,4%). Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten steigt weiter an ... mit 33.674 Personen fiel sie im Vergleich zum Vorjahr um 1,2% höher aus. - Seitens der Unternehmen ist ein Rückgang der Nachfrage nach neuem Personal zu verzeichnen: Ende März waren 480 offene Stellen gemeldet, das sind um 24,4 % weniger als vor einem Jahr, hinzukommen jedoch noch 143 (nicht sofort verfügbare) offene Stellen mit einem Einstellungsdatum in der Zukunft.
Weiters waren 128 offene Lehrstellen gemeldet ... um 36,2% mehr als im Vorjahr. Dem gegenüber standen 46 sofort verfügbare Lehrstellensuchende.
Detaillierte Arbeitsmarktdaten Bezirk Feldbach - April 2019
Kleine Datei, 436.0 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. März 2020