Betriebliche Herausforderungen meistern

Mit der „Impulsberatung on-demand“ unterstützt das AMS Liezen gerade jetzt Unternehmen bei der Bewältigung von ganz besonderen Herausforderungen, wie die durch die COVID-19-Pandemie ausgelöste Krise.


  • Veröffentlicht 16.07.2020
  • Bundesland Steiermark

Die Auswirkungen von COVID-19 erleben Österreichs Betriebe je nach Branche, Betriebsgröße, aber auch saisonalen und betrieblichen Gegebenheiten sehr unterschiedlich. Auslastungsschwankungen, Umsatzeinbrüche, Kapazitätsrückgänge mit notwendigen organisatorischen Anpassungen wie das Arbeiten im Home Office, bis hin zur betrieblichen Überauslastung mit Personalmangel bestimmen den Alltag vieler Unternehmen rund um die Auswirkungen von Covid-19.

Das AMS steht in dieser Situation als zuverlässiger Partner zur Seite und hilft mit maßgeschneiderten Lösungen bei der Beantwortung dieser drängendsten personalwirtschaftlichen Fragen mit einem speziellen Beratungsangebot. Mit der „Impulsberatung on-demand“ hat das AMS ein neues betriebliches Angebot.

„Bei diesem speziellen Beratungsangebot setzen wir kompetente Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberater ein, die in unserem Auftrag bei der Bewältigung von aktuellen betrieblichen Herausforderungen und notwendigen organisatorischen Anpassungen unterstützen“, informiert AMS Leiter Helge Röder. Die Beratung kann ganz dabei ganz nach dem Bedarf der Betriebe und den personalwirtschaftlichen Fragen gestaltet werden. „Von einem fachlichen Input, über eine gemeinsame Analyse, bis hin zu einer längeren Beratung im Ausmaß von bis zu elf Beratungstagen ist vieles möglich“, so der AMS Chef. Themen wie die aktuelle Situation in der Krise managen, ein Blick auf die Ressourcen des Unternehmens, Möglichkeiten der Digitalisierung, Fragen zur Personalentwicklung, aber auch ein Ausblick nach vorne können dabei behandelt werden. „Die Beratung kann vor Ort oder virtuell durchgeführt werden und die Kosten werden zu 100 Prozent vom AMS übernommen“, betont Röder die Vorteile des Angebotes.

Ein zusätzliches neues AMS Angebot ist der „AMS-Boxenstopp“ im Rahmen eines telefonischen Austausches zwischen den Betrieben mit den Beraterinnen und Beratern des Service für Unternehmen. Das Serviceangebot reicht dabei von Arbeitsmarktinformation, Fördermöglichkeiten, Infos zur Kurzarbeit oder Personalsuche, bis hin zur zielgerichteten Impulsberatung. „Unser AMS-Servicekoffer hält für viele betriebliche Situationen ein passendes Werkzeug bereit“, berichtet Röder und bietet die Unterstützung des AMS für die heimischen Unternehmen an.

Weitere Informationen gibt es bei den AMS Beraterinnen und Beratern des Service für Unternehmen in Liezen, Bad Aussee und Gröbming.

Zuverlässiges Service und neue individuelle Beratungsangebote bietet das Service für Unternehmen mit dem „AMS-Boxenstopp“ und der „Impulsberatung on-demand“ für die Betriebe im Bezirk Liezen.

Zuverlässiges Service und neue individuelle Beratungsangebote bietet das Service für Unternehmen mit dem „AMS-Boxenstopp“ und der „Impulsberatung on-demand“ für die Betriebe im Bezirk Liezen. 

Diese Seite wurde aktualisiert am: 16. Juli 2020