Arbeitsmarktinformation April 2022 – Gesamtbezirk Liezen

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit hat sich im Bezirk Liezen weiter fortgesetzt. „Aktuell sind 1.667 Menschen mit Ende April im Bezirk Liezen arbeitslos gemeldet, das sind um minus 768 oder minus 31,5 Prozent weniger als noch vor einem Jahr“, berichtet AMS Liezen Leiter Helge Röder zu den jüngsten Entwicklungen am regionalen Arbeitsmarkt im Bezirk.


  • Veröffentlicht 03.05.2022
  • Bundesland Steiermark

Erste Integration von Vertriebenen aus der Ukraine

Erfreulich ist, dass bereits die Integrationsbemühungen für Menschen aus der Ukraine Erfolge zeigen und die ersten Arbeitsaufnahmen in der Region erfolgt sind. „Das Interesse der heimischen Wirtschaft an Arbeitskräften aus der Ukraine ist groß. Aktuell sind 18 Menschen bei uns vorgemerkt und 58 Betriebe haben sich mit Jobangeboten beim AMS gemeldet“, berichtet Röder.

AMS on Tour: „Gemeinsam geht´s leichter #weiter“

Aktuell sind 1.956 Stellen beim AMS Liezen gemeldet (ein Plus von 58,1 Prozent). Alleine im April wurden dem AMS Liezen 509 Stellen zur Besetzung gemeldet.

Im Aktionszeitraum von 16. Mai bis 10. Juni 2022 besuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Service für Unternehmen wieder Betriebe im Bezirk. „Gerade in Zeiten, wo Unternehmen flexibel reagieren müssen, ist die gemeinsame Suche nach Lösungen wichtig. Im Austausch mit den Unternehmen wollen wir über unsere aktuellen Förderangebote und speziell über die Beratung zur Qualifizierung von Fachkräften informieren“, so Röder über die Schwerpunkte der kommenden AMS Business Tour.

Aktuelle Arbeitsmarktkennzahlen:

  • Der aktuelle Bestand von insgesamt 1.667 vorgemerkten Arbeitslosen im Gesamtbezirk ist um -768 Personen oder -31,5 % niedriger als im Vorjahr.
  • Inklusive Schulungsteilnehmer_innen sind aktuell 2.018 Personen (-886 gegenüber dem Vorjahr) beim AMS Liezen gemeldet.
  • Der Rückgang kann verteilt über alle Personengruppen beobachtet werden, wobei das größte Minus bei Personen im Haupterwerbsalter (-482 oder -36,9 %) stattgefunden hat.
  • Geschlechtsspezifisch sind 893 (-33,0 %) Frauen und 774 Männer (-29,8 %) arbeitslos gemeldet.
  • 1.033 Personen haben sich im April neu arbeitslos gemeldet, das sind um +585 oder +130,6 % mehr als zum Vorjahr. Die stärksten Zugänge kommen saisonbedingt aus der Beherbergung und Gastronomie.
  • Rund 46 Prozent der vorgemerkten Personen verfügen über eine Einstellzusage und werden in den nächsten Wochen bereits wieder die Arbeit aufnehmen.
  • Die Zahl der Abgänger_innen aus Arbeitslosigkeit war mit 512 Personen leicht unter dem Niveau des Vorjahres (-6,1 %). Nach Branchen betrachtet, können die meisten Arbeitsaufnahmen im April im Bauwesen sowie in der Produktion inkl. der Überlassung von Arbeitskräften beobachtet werden.
  • Die Zahl der Schulungsteilnehmer_innen ist deutlich niedriger als im Vorjahr. Aktuell besuchen 351 Personen (ein Minus von 118 Personen oder -25,2 %) eine Aus- und Weiterbildung.
  • Im April wurden 509 (+9 oder +1,8 %) Stellenangebote dem AMS gemeldet. Insgesamt stehen derzeit 1.956 Jobs am regionalen Stellenmarkt zur Verfügung und das Angebot liegt damit deutlich über dem Vorjahresniveau (+719 oder +58,1 %). Im Gesamtbezirk Liezen konnten im Vormonat 410 Stellen abgedeckt werden und zeigt die große Dynamik am Stellenmarkt.
  • Der regionale Lehrstellenmarkt zeigt folgendes Bild: Bei einem weiteren Rückgang der Lehrstellensuchenden um -47,6 % stehen 11 Jugendlichen insgesamt 335 Lehrstellen (+22,3 %), verteilt über viele Branchen, zur Verfügung.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. Mai 2022