Arbeitsmarktinformation Oktober 2022 - AMS Feldbach (inkl. Zweigstelle Mureck)

Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der vielen Krisen und enorm hoher Inflation stabil. Die Arbeitslosigkeit in der Südoststeiermark sinkt sogar um 2,1 % gegenüber den Rekordwerten vom Vorjahr.


  • Veröffentlicht 03.11.2022
  • Bundesland Steiermark

  • 1.095 Arbeitslose und 414 Schulungsteilnehmer_innen waren Ende Oktober 2022 ohne Job. Das sind bei den Arbeitslosen um 23 Personen oder 2,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Dies bedeutet bei den Frauen ein erfreuliches Minus von 7,7 % und bei den Männern ein leichtes plus von 2,8 %.
  • Im Detail sind 158 Personen unter 25 Jahren, 483 Personen im sogenannten Haupterwerbsalter und 454 Personen über 50 Jahre arbeitsuchend gemeldet. 457 Personen haben Vermittlungseinschränkungen (= 41,7 % aller Arbeitslosen), 93 davon eine anerkannte Behinderung, 215 Personen sind Ausländer_innen. Die Arbeitslosigkeit ist bei Personen im Haupterwerbsalter mit 9,4 % am stärksten gesunken, steigt aber deutlich bei den Jugendlichen unter 25 Jahren mit einem plus von 55 Personen (+53,4%). Die Situation bei den Jugendlichen hat sich bereits in den letzten Monaten abgezeichnet. Hier wird von einigen die hohe Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften für berufliche Veränderungen genutzt.
  • Rückläufig gegenüber dem Vorjahr ist die Dynamik am Arbeitsmarkt. 456 Personen sind im letzten Monat arbeitslos geworden, 517 haben ihre Arbeitslosigkeit beendet, davon sind 237 Personen im September direkt in ein Arbeitsverhältnis abgegangen.
  • Insgesamt waren also 1.509 Personen im Bezirk ohne Job (arbeitslos oder in Schulung). Das sind um 106 Personen weniger als im Oktober des Vorjahres.
  • Die Anzahl der unselbständig Beschäftigten (Stand Ende September 2022) sinkt im Vorjahresvergleich leicht um 0,2 %. Trotzdem bleibt die Arbeitslosenquote mit 3,2 % (Vollbeschäftigung!) in der Südoststeiermark deutlich unter dem Steiermarkwert von 4,5 % (Ebenfalls Stand Ende September 2022).
  • Die Nachfrage am Stellenmarkt pendelt sich auf einem hohen Niveau ein.
  • 650 offene Stellen sind sofort verfügbar und 45 nicht sofort verfügbar. Die Zugänge Im Oktober von 196 Stellen und die 256 abgegangen Stellen zeugen auch hier von einer hohen Dynamik.
  • Die meisten Stellen sind in den Berufsobergruppen Gesundheit (100 offene Stellen), Fremdenverkehr (84) und bei den Metall- Elektroberufen (77) gemeldet.
  • Am Lehrstellenmarkt stehen 81 sofort verfügbare offene Lehrstellen 43 Lehrstellensuchenden gegenüber. Die meisten Angebote gibt es bei den Metall-Elektroberufen und im Fremdenverkehr.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. November 2022