Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk Murtal im Juni 2023
7,5 % mehr Arbeitslose im Juni 2023 bei einer weiterhin niedrigen Arbeitslosenquote von 4,8 %. „Damit beobachten wir im Murtal, nach den äußerst niedrigen Zahlen des Vorjahres, das dritte Monat in Folge einen Anstieg“ erklärt AMS- Leiterin Sabine Gaßner.
vorgemerkte Arbeitslose
- 1.425 Arbeitslose und 429 Schulungsteilnehmer_innen waren Ende Juni 2023 beim AMS Judenburg gemeldet. Das sind 60 Frauen und 39 Männer mehr als im Vorjahr. (+7,5 %).
- Höchst unterschiedlich fällt die Bilanz nach Altersgruppen aus: Während bei den Unter-25-Jährigen ein deutliches Plus von 20,5 % verbucht werden muss, bleibt die Lage bei den Über-50-Jährigen mit einem Rückgang von 0,4 % relativ stabil.
- Mehr arbeitslose Personen zählen wir im Bauwesen (+26,7 %). Hier vor allem von den Hilfsberufen. Gründe: Einbrüche in Teilen der Bauwirtschaft.
- Mit einer Arbeitslosenquote von 4,8 % (+0,3 %) Ende Mai 2023 liegen wir gleichauf wie im Landesschnitt von 4,8 %.
Stellen- und Lehrstellenmarkt
- Stellenmarkt.:Die Stellenmeldungen gehen weiterhin zurück. Im Mai wurden uns 352 neue Stellen gemeldet (-27).
- Aktuell offene Stellen:
sofort verfügbar: 767 Stellen (-193)
nicht sofort verfügbar: 80 Stellen (+18) - Lehrstellenmarkt: 41(-32) sofort verfügbare offene Lehrstellen stehen 5 (-1) Lehrstellensuchenden gegenüber.
Detaillierte Arbeitsmarktdaten Bezirk Murtal - Juni 2023
Kleine Datei, 548.8 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. Juli 2023