Arbeitsmarktinformation AMS Mürzzuschlag Juni 2023

Mit 599 Personen (wbl. 292, ml. 307) ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im Juni 2023 um 6,1% oder 39 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gefallen (wbl. +8, ml. - 47).


  • Veröffentlicht 03.07.2023
  • Bundesland Steiermark

  • Gegenüber dem Vormonat sind 14 Personen weniger vorgemerkt (wbl. -2, ml. -12).
  • 177 Personen wurden im Juni 2023 arbeitslos, das sind um fünf Personen mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. 211 Personen haben die Arbeitslosigkeit beendet, wovon 94 Personen eine Beschäftigung aufgenommen haben.
  • Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,1 %, (Wert Mai 2023) um 0,5 % unter dem Wert des Vorjahres.
  • Im ehemaligen Bezirk Mürzzuschlag waren im Mai 2023 14.484 Personen unselbständig beschäftigt. Das sind gleich viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Erfassung der Beschäftigten liegt ab Jänner 2023 nicht mehr die Postleitzahl zugrunde, sondern die Gemeindekennziffer.
  • 293 offene Stellen und 17 Lehrstellen sind der Durchschnittsbestand des Berichtsmonats. 137 Zugänge offener Stellen sind um 8 mehr als der Vergleichswert des Vorjahres.
  • 12 Jugendliche sind derzeit lehrstellensuchend vorgemerkt (8 wbl., 4 ml.), der Wert ist bei den jungen Frauen um 3 Personen mehr und bei den jungen Männern* um 5 Personen weniger als im Vergleichsmonats des Vorjahres.
  • 222 Personen befanden sich im Berichtszeitraum in einer Schulungsmaßnahme, um 33 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Einen Schwerpunkt bildet 2023 die Qualifizierung künftiger Fachkräfte in Zukunftsfeldern, wie Metall, Elektro, IT, Umwelt, Pflege, Gesundheit und Soziales.

* Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Um sich beim AMS arbeitslos zu melden stehen folgende Wege zur Verfügung: persönlich in der Geschäftsstelle, telefonisch unter 050 904 640, per E-AMS-Konto oder Online über www.ams.at (Online Service-arbeitslos melden)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. Juli 2023