zam Pflegestiftung: Zukunft sichern – Karriere gestalten

Mit dem AMS, zam und Österreichische Rote Kreuz zur Pflegeassistentin auf 4 Rädern


  • Veröffentlicht 14.03.2025
  • Bundesland Steiermark

Das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Steiermark,
steht über seine Bezirksstelle Voitsberg seit Jahren in enger Kooperation mit dem AMS Voitsberg. Gemeinsam ist man laufend auf der Suche nach Pflegepersonal im mobilen Bereich. „Uns im Österreichischen Roten Kreuz ist es vor allem wichtig, dass sich interessierte Personen vorab, mit einer Orientierungswoche, die einzelnen Berufsbilder ansehen und so selbst einschätzen können, ob Heimhelfer_in oder Pflegeassistent_in bzw. die mobile Betreuung überhaupt in das jeweilige Interessensgebiet fallen“ informiert Helga Schauperl, regionale Pflegedienstleiterin
der Bezirksstelle Voitsberg.

Alexander Gratz, Berater im Service für Unternehmen, ergänzt: „Das AMS unterstützt Unternehmen nicht nur bei der Personalsuche, sondern bietet auch adäquate Qualifizierungsmöglichkeiten – wie zum Beispiel im Rahmen einer zam Pflegestiftung an! Erfreulicherweise konnte Heike Fauland vor wenigen Tagen ihre Ausbildung im Rahmen dieser Pflegestiftung beenden und verstärkt nun ab sofort das Team des Roten Kreuzes im Bereich der mobilen Pflege“. Heike Fauland zeigte sich überglücklich über den Abschluss und freut sich, das Gelernte nun endlich in die Tat umsetzen zu können.

Auch Marianne Blümel vom zam Voitsberg lobt den Ausbildungserfolg und sieht gleichzeitig eine „win-win“ Situation für Unternehmen und Arbeitssuchende: „Die zam Pflegestiftung löst eigentlich zwei Herausforderungen zugleich: Sie begegnet einerseits dem  achkräftemangel
im Pflegebereich und eröffnet andererseits gleichzeitig neue berufliche
Perspektiven für Bewerber_innen. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen und durch die finanzielle Unterstützung des AMS ermöglicht die Pflegestiftung eine fundierte Ausbildung, von der letztendlich beide Seiten profitieren. Ein Erfolgsgarant für die Ausbildung ist auch, dass das zam Voitsberg den gesamten Ausbildungsweg – von der ersten Orientierung bis zum erfolgreichen Abschluss – begleitet!“

Interessierte Unternehmen können sich jederzeit per Mail an das Service für Unternehmen des AMS Voitsberg wenden.

Im Bild von links nach rechts: Hr. Gratz (AMS); Fr. Fauland (Rotes Kreuz); Fr. Schauperl (Regionalpflegedienstleiterin Rotes Kreuz); Fr. Paterer (Einsatzleitung Rotes Kreuz); Fr. Blümel (zam)

Im Bild von links nach rechts: Hr. Gratz (AMS); Fr. Fauland (Rotes Kreuz); Fr. Schauperl (Regionalpflegedienstleiterin Rotes Kreuz); Fr. Paterer (Einsatzleitung Rotes Kreuz); Fr. Blümel (zam)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 14. März 2025