Die aktuelle Arbeitsmarktlage im April 2025 im Arbeitsmarktbezirk Voitsberg
Die aktuelle Arbeitsmarktlage im April 2025 im Arbeitsmarktbezirk Voitsberg. Keine Frühjahrsbelebung - Die Arbeitslosigkeit steigt neuerlich um 12,8%!
- Wie schon in den letzten Monaten ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg auch im April mit einem Plus von 12.8% weiter angestiegen. Insgesamt waren damit 1.220 Voitsberger und Voitsbergerinnen (+ 138) ohne Beschäftigung. Inklusive der 313 Schulungsteilnehmer_innen haben aktuell 1.533 Personen aus dem Bezirk keinen Job. Die sinkenden Personalbedarfe bei den „Leasern“, in der Produktion und in der Baubranche sind nach wie vor der Hauptgrund für die steigenden Arbeitslosenzahlen in der Region. Im Steiermarkschnitt hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 12,1% erhöht.
- Zum Tag der Arbeit waren 525 Frauen (+ 82) oder 18,5% mehr als im April des Vorjahres beschäftigungslos. Bei den Männern* hat sich der Vorgemerktenstand um 8,8% oder 56 Personen auf 695 erhöht. Von der Verschlechterung am Arbeitsmarkt sind alle Altersgruppen entsprechend gleichmäßig betroffen. Die Zuwächse bei den unter 25-Jährigen betrugen im Vergleichszeitraum des Vorjahres 10.8%, in der Altersgruppe 25 – 49 Jahre 12.2% und bei den über 50 jährigen 14 %. Sowohl die Anstiege der Arbeitslosigkeit von Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen, als auch jene bei anerkannten Behinderten waren mit einer Steigerung von je 4,8% zu verzeichnen.
- Die Arbeitslosenquote bezieht sich aus statistischen Gründen auf den März 2025 und ist mit 6,2% um 0,5%-Punkte höher als im Vorjahr. Die steirische Quote hat sich um 0,7%-Punkte erhöht und liegt bei genau 6,3%. Die Arbeitslosenquote wird unter anderem mit der Anzahl der unselbstständig Beschäftigten errechnet. Im März standen insgesamt 20.129 Personen aus dem Bezirk in einem Beschäftigungsverhältnis, was verglichen mit dem Vorjahr, eine Verminderung um genau 1% bedeutet. In der gesamten Steiermark ist die Zahl der unselbstständig Beschäftigten um 0,7% gesunken.
- Die regionalen Unternehmen haben dem AMS derzeit 391 offene Stellen gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr, zwar ein Rückgang um 99 Jobangebote, aber noch immer eine relativ hohe Zahl. Den aktuell 32 vorgemerkten Lehrstellensuchenden stehen 24 offene Lehrstellen aus den verschiedensten Branchen gegenüber.
- Lehrausbildungsinteressierten Personen kann man daher nur eine rasche Kontaktaufnahme mit dem AMS Voitsberg empfehlen.
*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Im Zeitraum von 28.4.25 – 30.5.25 ist das AMS noch auf Business Tour: Dabei werden Betriebe beim Suchen, Finden und Halten von Mitarbeiter_innen unterstützt, denn der nächste wirtschaftliche Aufschwung kommt bestimmt. Bei den Besuchen informieren die Berater_innen des Service für Unternehmen über die aktuelle Situation am regionalen Arbeitsmarkt, gehen auf die vielfältigen AMS-Förderungen ein und zeigen Wege auf, die Personalarbeit nachhaltig zu gestalten. Ein Schwerpunkt sind weiterhin auch Beratungen hinsichtlich arbeitsplatznaher Ausbildungen (AQUA) sowie Qualifizierungen über diverse Stiftungsmodelle. Über diese Produkte können für den Betrieb zukünftig wichtige Fachkräfte, zielgerichtet nach den Anforderungen am konkreten Arbeitsplatz und gefördert vom AMS und Land Steiermark, ausgebildet werden. Ebenfalls im Fokus stehen bereits im Unternehmen tätige Mitarbeiter_innen. Über die Qualifizierungsförderung für Beschäftigte unterstützt das AMS Betriebe dabei, Aus- und Weiterbildungsangebote umzusetzen und so bereits vorhandene Potenziale anzuheben. Erstmals konnte per 24.4.25 auch ein Qualifizierungsverbund im Bezirk Voitsberg gegründet werden, bei dem durch die Bündelung von Ressourcen gezielte Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter_innen mehrerer Betriebe gleichzeitig angeboten werden können. Dadurch können kleinere und mittlere Unternehmen effizient und kostengünstig in die Qualifikation ihrer Belegschaft investieren – ein entscheidender Vorteil in Zeiten des Fachkräftemangels. Insgesamt haben sich sechs regionale Unternehmen zu diesem Qualifizierungsverbund zusammengeschlossen. Damit auch sogenannte „Neugründer_innen“ mit ihrem Unternehmen erfolgreich durchstarten können, werden im Mai insgesamt 55 Unternehmer_innen zu Informationstagen ins AMS Voitsberg eingeladen. Ziel dieser Informationsveranstaltungen ist es unter anderem, über mögliche Lohnkostensubventionen für den/die erste Mitarbeiter_in, verschiedene Ausbildungskonzepte für neue bzw. bestehende Mitarbeiter_innen, Optionen bei der Personalsuche und eAMS Services zu informieren.
Betriebe mit Interesse an einem persönlichen Besuch bzw. an einer individuellen Beratung können sich gerne an das Service für Unternehmen im AMS Voitsberg (jwl.mfzkjsvix@ams.at) wenden.
Kleine Datei, 193.7 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 05. Mai 2025