BIZ Klagenfurt

  • Adresse
  • Öffnungszeiten
    • Mo - Do: 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr,
    • Fr: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr,
    • Telefonisch Mo - Do: 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr,
    • Telefonisch Fr: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr,
  • Telefon +43 50 904 240
  • E-Mail szq.bcrxvewlik@ams.at
  • Fax +43 50 904 203 190

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen des AMS BIZ Klagenfurt verfügbar

Keine Veranstaltungen des AMS Kärnten verfügbar

News

Keine Neuigkeiten des AMS BIZ Klagenfurt verfügbar

Neuigkeiten des AMS Kärnten

Der Kärntner Arbeitsmarkt im November 2023

Auch zum Jahresende hin zeigt sich der Kärntner Arbeitsmarkt sehr stabil: Der Beschäftigtenstand bleibt weiter auf hohem Niveau, während die Zahl der Arbeitslosen im November um 0,6% leicht gestiegen ist. Damit verzeichnen wir im Bundesländerranking die geringste Zunahme. Zum Vergleich: Österreichweit hat die Arbeitslosigkeit um 7,1% zugelegt. Inklusive Schulungsteilnehmer_innen beträgt der Anstieg in Kärnten 2,8%; damit liegen wir in der Zunahme an zweiter Stelle (nach Tirol). Insbesondere bei Frauen konnte Arbeitslosigkeit abgebaut werden; zurückzuführen ist das auf die Bereiche Fremdenverkehr, Reinigung und Gesundheit. Regional betrachtet zeigen sich Abnahmen in Spittal/Drau, Völkermarkt, Villach und Wolfsberg. Die Jugendarbeitslosigkeit ist um 8,2% gestiegen; Kärnten liegt hier unter dem Österreichschnitt von +14,5%. Abnahmen gibt es weiterhin bei Langzeitarbeitslosen (-14,5%; über ein Jahr vorgemerkt) und bei über 50-Jährigen (-2,7%). Bei Letzteren nahm die Arbeitslosigkeit österreichweit um 0,5% zu. Trotz eines Rückgangs im November sind nach wie vor rund 6.200 Stellen beim AMS Kärnten gemeldet. Somit gibt es nach wie vor sehr gute Chancen für Menschen auf Arbeitsuche," sagt Mag. Peter Wedenig, Geschäftsführer des AMS Kärnten.
  • Veröffentlicht am 01.12.2023
  • Bundesland Kaernten

Der Kärntner Arbeitsmarkt im Oktober 2023

„Entgegen dem Bundestrend konnte die Zahl der Arbeitslosen in Kärnten im Oktober um 1,1% gesenkt werden. Komplettiert wird diese gute Entwicklung durch eine neuerliche Abnahme der Arbeitslosigkeit bei über 50-Jährigen (-5%) und Langzeitarbeitslosen (-15,4%, über ein Jahr vorgemerkt). Der Rückgang ist weiblich dominiert und auf die Bereiche Fremdenverkehr, Gesundheit sowie Reinigung zurückzuführen. Nach Regionen betrachtet nahm die Arbeitslosigkeit in Spittal/Drau, Villach, Völkermarkt und Wolfsberg ab. Parallel dazu bleibt der Beschäftigtenstand in Kärnten im Oktober mit 223.000 auf einem hohen Niveau. Gesunken ist indessen der Bestand an offenen Stellen, das Minus beträgt hier 22,4%. Fast 40% dieses Rückgangs gehen auf den Leasingbereich zurück. Trotzdem stehen am Kärntner Arbeitsmarkt aktuell 6.428 offene Stellen zur Verfügung, die meisten im Bereich Metall/Elektro (1.452)", sagt Mag. Peter Wedenig, Geschäftsführer des AMS Kärnten.
  • Veröffentlicht am 03.11.2023
  • Bundesland Kaernten

Der Kärntner Arbeitsmarkt im September 2023

„Trotz gedämpfter Konjunkturaussichten hält sich der Arbeitsmarkt in Kärnten weiterhin stabil auf dem guten Niveau des Vorjahres. Mit einem Plus von 69 arbeitslosen Personen (+0,5%) verzeichnen wir im Bundesländervergleich die geringste Zunahme der Arbeitslosigkeit (Österreichschnitt: +6,1%); einzig in Tirol gab es eine Abnahme um -0,6%. Die Zunahme in Kärnten im September ist auf Männer zurückzuführen vor allem in den Branchen Bau und Hilfsberufe. Trotz Abnahme bei den offenen Stellen (-14,2%) bietet der Arbeitsmarkt nach wie vor gute Chancen: Im Bereich Metall/Elektro etwa stehen 761 vorgemerkten Arbeitsuchenden 1.765 offene Stellen gegenüber. Erfreulich ist die Zunahme bei den Lehrstellensuchenden um 16,4%, wobei der Metall/Elektrobereich stark gefragt ist. Von der Nachfrage nach Arbeitskräften haben zuletzt vor allem über 50-Jährige (5,3% bzw. -294) und Langzeitarbeitslose (-15,9% bzw. -453, über ein Jahr vorgemerkt) profitieren können. Hier erweisen sich unsere Maßnahmen, die wir gemeinsam mit dem Land Kärnten speziell für diese Zielgruppen umsetzen, als sehr hilfreich", sagt Mag. Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer des AMS Kärnten.
  • Veröffentlicht am 04.10.2023
  • Bundesland Kaernten
Mehr Neuigkeiten des AMS Kärnten

Diese Seite wurde aktualisiert am: 22. November 2021