BIZ Klagenfurt
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen des AMS BIZ Klagenfurt verfügbar
Keine Veranstaltungen des AMS Kärnten verfügbar
News
Keine Neuigkeiten des AMS BIZ Klagenfurt verfügbar
Neuigkeiten des AMS Kärnten
AMS Digital Lounges 2023
AMS DIGITAL LOUNGES zur digitalen Kompetenz - ein Angebot des AMS Kärnten für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rahmen des betrieblichen Impulsprogramms.
Der Kärntner Arbeitsmarkt im Februar 2023
„Eine hohe Nachfrage nach Arbeitskräften prägt weiterhin den Kärntner Arbeitsmarkt. Während österreichweit die Zahl der offenen Stellen abgenommen hat, verzeichnet Kärnten hier als einziges Bundesland eine Zunahme (+2,7%). Die starke Nachfrage wirkt sich auch positiv auf die Arbeitslosenquote aus: Mit 9% haben wir die niedrigste Februar-Quote seit 35 Jahren und somit seit Beginn unserer elektronischen Aufzeichnungen. Darüber hinaus bedeuten 217.000 Beschäftigte einen neuerlichen Rekordwert. Frauen profitieren von der derzeitigen Nachfrage stärker. Das ist insbesondere auf die Bereiche Reinigung, Handel, Gesundheit und Fremdenverkehr zurückzuführen. Im Bau hat die Arbeitslosigkeit hingegen im Februar witterungsbedingt zugenommen. Allerdings haben 76% der vorgemerkten Arbeitsuchenden im Baubereich eine Einstellzusage. Zum Vergleich: Im Februar 2022 waren es 52%. Auch über 50-Jährige (-2,3%) und Langzeitarbeitslose (-26,9%; über 1 Jahr vorgemerkt) profitieren weiterhin von der guten Arbeitsmarktlage“, sagt Mag. Peter Wedenig Geschäftsführer des AMS Kärnten.
Der Kärntner Arbeitsmarkt im Jänner 2023
„212.000 unselbständig Beschäftigte – wir starten mit einem Höchststand an Beschäftigten ins Arbeitsmarktjahr 2023. Gleichzeitig verzeichnen wir in Kärnten eine Arbeitslosenquote von 10,2%. So niedrig war die Jänner-Quote zuletzt 2008. Mit Ausnahme von Feldkirchen mit einem minimalen Anstieg um 12 arbeitslose Personen (+1%), konnte die Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn kärntenweit stark abgebaut werden: Insgesamt waren mit Stand 31. Jänner 24.056 Menschen beim AMS Kärnten arbeitslos gemeldet (-1.019/-4,1%). Der Branchenblick zeigt: Winterbedingt hat die Arbeitslosigkeit im Baubereich zugenommen; das wird jedoch durch die Abnahme in allen anderen Berufsbereichen wettgemacht. Erfreulich bleibt der Trend bei Arbeitsuchenden über 50 Jahre: Mit -4,9% (-473) ist die Arbeitslosigkeit auch in dieser Gruppe wieder deutlich gesunken. Weiterhin hoch bleibt die Zahl der gemeldeten offenen Stellen (+609/+9,5%)“, sagt Mag. Peter Wedenig, Geschäftsführer des AMS Kärnten.
Mehr Neuigkeiten des AMS Kärnten
Diese Seite wurde aktualisiert am: 22. November 2021