BIZ Völkermarkt
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen des AMS BIZ Völkermarkt verfügbar
Veranstaltungen des AMS Kärnten
AMS Kärnten Unternehmensworkshop
„Kompetenzen als Chance – Talente entdecken, gewinnen & entwickeln.“
Ein kostenfreies Angebot des AMS Kärnten für Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Impulsprogramms.
Termine
Veranstaltungsort
16.09.2025
08:30 - 12:30 Uhr
Vor Ort
Rudolfsbahngürtel 40, 9020 Klagenfurt a. W. , AMS Klagenfurt
17.09.2025
08:30 - 12:30 Uhr
Vor Ort
Rudolfsbahngürtel 40, 9020 Klagenfurt a. W. , AMS Klagenfurt
18.09.2025
08:30 - 12:30 Uhr
Vor Ort
Rudolfsbahngürtel 40, 9020 Klagenfurt a. W., AMS Klagenfurt
Mehr Veranstaltungen des AMS Kärnten
News
Keine Neuigkeiten des AMS BIZ Völkermarkt verfügbar
Neuigkeiten des AMS Kärnten
Der Kärntner Arbeitsmarkt im Juni 2025
„Mit Stand Ende Juni verzeichnet das AMS Kärnten im Bundesländervergleich die niedrigste Zunahme sowohl bei den vorgemerkten Arbeitslosen (+3,7%) als auch bei den Arbeitslosen inklusive Schulungsteilnehmende (+4,9%). Weiterhin positiv ist außerdem der Trend bei den Jugendlichen bis 19 Jahre mit einer Abnahme um -7,9% (-16 Personen). Österreichweit gibt es in dieser Gruppe ein Plus von 14,6%. Insgesamt nahm die Jugendarbeitslosigkeit in Kärnten (bis 24 Jahre) um 4 Personen bzw. +0,3% zu. Moderat verhält sich mit +2,7% auch der Anstieg bei den Langzeitarbeitslosen (über ein Jahr beim AMS vorgemerkt); österreichweit beträgt die Zunahme hier 27,2%. Branchenspezifisch betrachtet konnte in unserem Bundesland die Arbeitslosigkeit in den Bereichen Holz, Bau und Hilfsberufe weiter abgebaut werden. Im Bau liegen wir nun am niedrigen Niveau von Juni 2022. Die stärksten Zunahmen verzeichnen wir in der Technik, in den Bereichen Metall/Elektro und Büro. Mit Blick in die Bezirke sank die Arbeitslosigkeit in Wolfsberg (-3,5%) und Villach (-1,2%). Konjunkturell bedingt
verringerte sich im Juni die Zahl der Beschäftigten (-0,8%) und der offenen Stellen (-15%)," sagt Mag. Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer des AMS Kärnten
Der Kärntner Arbeitsmarkt im Mai 2025
„Der Mai bringt keine wesentlichen Veränderungen am Kärntner Arbeitsmarkt: Mit einer Zuwachsrate von 4,3% (+614 Personen) liegen wir in der Arbeitslosigkeit unter dem Österreichschnitt von +8,5% und verzeichnen im Bundesländervergleich den zweitniedrigsten Anstieg. Auffallend: Die Zunahme in Kärnten geht im Mai mehrheitlich auf Männer zurück. Positiv entwickelt sich aufgrund zusätzlicher Maßnahmen des AMS Kärnten die Situation bei den unter 19-Jährigen (-10/-4,7%). Insgesamt steigt die Jugendarbeitslosigkeit (bis 24 Jahre) damit um lediglich 74 Personen (+5,7%). Österreichweit beträgt die Zunahme 10,9%. Stabil bleibt in unserem Bundesland die Lage bei den Langzeitarbeitslosen (über ein Jahr vorgemerkt): Wir verzeichnen in Kärnten keine Veränderung, während österreichweit ein Plus von 24,7% verbucht wird.Nach Branchen betrachtet konnte im Mai in Kärnten – analog dem Vormonat – Arbeitslosigkeit im Bau sowie in den Holz- und Hilfsberufen abgebaut werden. Zunahmen gab es in den Bereichen Metall/Elektro und Technik. Auf Bezirksebene verzeichnen Villach und Wolfsberg sinkende Arbeitslosenzahlen", sagt Mag. Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer des AMS Kärnten
Mobil für Gleichstellung
Von FiT bis zur Zukunftskonferenz: Mit maßgeschneiderten Programmen schafft das AMS Kärnten neue Perspektiven für Frauen am Arbeitsmarkt und unterstützt zugleich die Wirtschaft mit Fachkräften. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für Arbeitsuchende und für potentielle Arbeitgeber_innen gibt.
Mehr Neuigkeiten des AMS Kärnten
Diese Seite wurde aktualisiert am: 30. April 2025