AMS Bruck/Mur - Service für Arbeitsuchende
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen des AMS Bruck an der Mur - Service für Arbeitsuchende verfügbar
Veranstaltungen des AMS Steiermark
Studien-Beratungsmesse
Wohin nach der Matura – auf der Studienmesse bekommst du Informationen zu den zahlreichen Möglichkeiten
Mehr Veranstaltungen des AMS Steiermark
News
Neuigkeiten des AMS Bruck an der Mur - Service für Arbeitsuchende
Arbeitsmarktlage AMS Bruck an der Mur - Dezember 2024
Die wirtschaftliche Lage ist allgemein sehr angespannt und es können leider auch keine positiven Prognosen in Aussicht gestellt werden.
„Die Rezession hält uns leider weiter fest im Griff, weshalb wir von steigenden Arbeitslosenzahlen auch in den nächsten Monaten ausgehen müssen" betont der steirische AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe.
Arbeitsmarktlage AMS Bruck an der Mur - November 2024
Die wirtschaftliche Lage ist allgemein sehr angespannt und es können leider auch keine positiven Prognosen in Aussicht gestellt werden. Der heurige Winter wird für die gesamte AMS-Belegschaft sehr herausfordernd.
Arbeitsmarktlage AMS Bruck an der Mur - Oktober 2024
Das schwierige wirtschaftliche Umfeld lässt auch die Arbeitslosenzahlen im Altbezirk Bruck an der Mur weiter ansteigen. Bei gleichzeitig weniger Stellenangeboten und bevorstehender saisonaler Winterarbeitslosigkeit im Bausektor sind auch die Prognosen für die nächsten Monate nicht erfreulich.
Mehr Neuigkeiten des AMS Bruck an der Mur - Service für Arbeitsuchende
Neuigkeiten des AMS Steiermark
Jahresbilanz 2024 AMS Feldbach (inkl. Zweigstelle Mureck)
Arbeitsmarkt-Bilanz 2024: Arbeitslosigkeit steigt um 12,3 %, Beschäftigung sinkt um 1,3 %.
„Bereits das zweite Jahr hintereinander sorgte die eingetrübte wirtschaftliche Gesamtlage für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit, diesmal um 12,3 %. Die Arbeitslosenquote mit 5,2 % liegt deutlich unter dem Steiermarkwert von 6,1 %“, berichtet AMS-Leiter Edmund Hacker
Talente integrieren“: Neues Projekt unterstützt junge Asylberechtigte bei Einstieg in ersten Arbeitsmarkt
Junge, männliche Asylberechtigte in Graz werden über das neue Beschäftigungsprojekt „Talente integrieren“ gezielt bei der Aufnahme einer nachhaltigen beruflichen Tätigkeit begleitet. Das gemeinsame Programm von AMS Steiermark und Stadt Graz wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der EU mitfinanziert.
Abschaffung der Bildungskarenz und mögliche Einschränkung der geringfügigen Zuverdienstmöglichkeiten zu Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe
Die Verhandler_innen von FPÖ und ÖVP zur Bildung einer neuen Bundesregierung haben am 16. Jänner 2025 ihre Budgetpläne vorgestellt. So soll die Bildungskarenz, die vom AMS ausgezahlt wird, abgeschafft werden.
Genauere Informationen liegen uns derzeit noch nicht vor. Die Höhe der genannten Einsparung für 2025 lassen jedoch auf ein sehr rasches Ende der Möglichkeit Bildungkarenz zu beginnen schließen.
Mehr Neuigkeiten des AMS Steiermark
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. November 2024