BIZ Bruck/Mur
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen des AMS BIZ Bruck Mur verfügbar
Keine Veranstaltungen des AMS Steiermark verfügbar
News
Neuigkeiten des AMS BIZ Bruck Mur
Arbeitsmarktlage AMS Bruck an der Mur - Februar 2025
Im Altbezirk Bruck an der Mur ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg der Arbeitslosigkeit von 4 % zu vermelden. In Relation zum steirischen Trend (plus 10,4 %) erfreulich, dennoch kein Grund zur Freude. Die Prognosen und Trends sind eher düster und dramatisch. Mit Ende Februar waren 2.235 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen oder befinden sich in Schulungen des AMS.
Beim Stellenzugang verzeichnen wir nach wie vor einen enormen Rückgang.
Arbeitsmarktlage AMS Bruck an der Mur - Jänner 2025
Im Altbezirk Bruck an der Mur ist ein Anstieg der Arbeitslosigkeit entgegen dem Steiermark Trend (+7,8 %) um 3,3 % zu verzeichnen. Die Prognosen für die nächsten Monate stimmen uns aber dennoch nicht positiv.
Mit Ende Jänner waren 2.309 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen oder nehmen an Schulungen teil.
Beim Stellenzugang ist nach wie vor ein großer Rückgang zu vermelden.
Arbeitsmarktlage AMS Bruck an der Mur - November 2024
Die wirtschaftliche Lage ist allgemein sehr angespannt und es können leider auch keine positiven Prognosen in Aussicht gestellt werden. Der heurige Winter wird für die gesamte AMS-Belegschaft sehr herausfordernd.
Mehr Neuigkeiten des AMS BIZ Bruck Mur
Neuigkeiten des AMS Steiermark
Arbeitsmärkte verbinden: AMS Kärnten und AMS Steiermark verstärken Zusammenarbeit
Mit Inbetriebnahme der Koralmbahn werden sich die Arbeitsmärkte in den naheliegenden Regionen verändern. Das eröffnet neue Chancen – für Arbeitsuchende wie Unternehmen. Ein erstes Vernetzungstreffen von AMS Kärnten und AMS Steiermark in Wolfsberg bildete diese Woche den Auftakt für eine engere Zusammenarbeit über die Bundesländergrenze hinweg.
"Was Tom kann, kann Lisa auch!“: Neue AMS-Kampagne rückt Frauen in technischen Berufen ins Rampenlicht
Zum Weltfrauentag am 8. März startet das AMS Steiermark seine Frühjahrskampagne „Was Tom kann, kann Lisa auch!“: Präsentiert werden Frauen, die mit AMS-Unterstützung in handwerkliche und technische Berufe einsteigen – etwa über arbeitsplatznahe Ausbildungen. Bei diesem Modell können Unternehmen künftige Fachkräfte direkt im Betrieb qualifizieren.
Der steirische Arbeitsmarkt: Februar 2025
Mit Stand Ende Februar waren 53.140 Steirerinnen und Steirer ohne Beschäftigung (+7,7 Prozent). Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März bieten die BerufsInfoZentren des AMS Steiermark in dieser Woche interessierten Frauen eine persönliche Beratung zur Vielfalt in handwerklichen und technischen Berufsfeldern.
Mehr Neuigkeiten des AMS Steiermark
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. November 2024